Blumenkohl, Deo, zwei Packungen Windeln. Sarah Wüthrich ist auf Einkaufstour. Fr. 63.70 zeigt die Kasse an. Die 30-Jährige zieht ihre Bankkarte aus dem Portemonnaie und bezahlt. Geld verdient die Studentin zurzeit keines, doch das spielt keine Rolle: Andere bezahlen für sie.
Sarah Wüthrich lebt im Schloss Hubelgut, auf einem Anwesen aus dem 17. Jahrhundert bei Bolligen im Kanton Bern. Doch das Leben der heutigen Bewohnerinnen und Bewohner ist alles andere als feudal. Wo einst vornehme Berner Patrizierfamilien ihre Sommerage verbrachten, leben sieben Personen mit drei kleinen Kindern in finanzieller Egalität.
Alle kennen sich unterschiedlich lange, haben unterschiedliche Bedürfnisse und verdienen unterschiedlich viel Geld. Aber was sie an Einkommen verdienen, gehört allen. Gemeinsame Ökonomie heisst das Modell, das sie seit knapp zwei Jahren leben.
Sarah Wüthrich und Raffael Wüthrich sind verheiratet, Christoph Trummer und Sarah Widmer seit vielen Jahren ein Paar – wie auch Jannik Böhm und Lena Feldmann. Philippe Wietlisbach ist der einzige Single. Und dann ist da noch Esther Greter, die ebenfalls im Schloss lebt, als neueste Bewohnerin aber bis jetzt nicht Teil der gemeinsamen Ökonomie ist.