Baumeister(in)
Schmutzige Fingernägel und Pflaster an den Händen sind ihre Erkennungszeichen. Vor ihnen ist keine Holzpalette sicher. Im nächsten Leben möchten sie als Bob the Builder zur Welt kommen. Oder als Wühlmaus.
Navigation
Auch neu im Garten? Dann sind Sie in guter Gesellschaft. Gerade entdeckt die halbe Schweiz ihr Herz für die Natur. Dabei haben nicht alle die gleichen Wünsche an ihre Oase. Mit diesen Tipps finden Gourmets, Geniesser und Grüne ihr Glück.
Illustrationen: Rina Jost
Schmutzige Fingernägel und Pflaster an den Händen sind ihre Erkennungszeichen. Vor ihnen ist keine Holzpalette sicher. Im nächsten Leben möchten sie als Bob the Builder zur Welt kommen. Oder als Wühlmaus.
Buddler-Buddies treffen sich bei Do it + Garden im Blog: blog.doitgarden.ch. Hier gibt es ein buntes Bouquet an Heimwerker und Gärtnertipps.
Ein sonniger Tag sieht bei ihnen so aus, dass die Kinder und ihre Gspänli mit Wasserpistolen das Blumenbeet attackieren, der Labrador sich unter dem Spierstrauch ein kühles Plätzchen gräbt und die Eltern eine fussballfreie Ecke für den Liegestuhl suchen.
Familiengärtner begegnen sich im Familiengarten. Bewerben Sie sich noch heute, der Ansturm ist zurzeit gross. Verband der Familiengärten: familiengarten.ch
Sie laden gern zum Tee in ihren Pavillon und schnuppern dann dekorativ an den Rosen. Ihr Markenzeichen: das schicke, aber unbrauchbare Gartengeräteset auf dem Beistelltischchen.
Gleichgesinnte begegnen sich auf Instagram unter dem Hashtag #landhausgarten
Achtsam pflücken sie Schnecken vom Biosalat, bevor sie ihn ernten. Beim Anblick von Komposthaufen bekommen sie feuchte Augen. In ihrem Garten sagen sich Eidechsen und Schmetterlinge gute Nacht, planschen Spatzen im Vogelbad und schlummern Igel unter dem Totholzhaufen. Und täglich grüsst die Blindschleiche.
Ihre Bio-Buddies finden sie bei Bioterra. Im gleichnamigen Heft, in den Kursen, in den offenen Gärten. Letztere finden heuer im August statt. bioterra.ch
Der Gazpacho kommt integral aus dem Gewächshaus, der Salat ist mit Borretschblüten dekoriert, der Fisch mit frischen Kräutern gefüllt, und zum Dessert gibts gemischte Beeren aus dem Garten.
Andere Gourmetgärtner treffen sich auf Instagram unter Hashtags wie #growyourownfood. Etwa bei @foolforfood_de: Claudia Schmidt ist kochende Gärtnerin und gärtnernde Köchin.