Navigation

Nachhaltige Geschenke

So gerät das Christkind nie in Stress

Die Geschenke-Jagd hat begonnen. Wir zeigen dir, wie du Geld und Zeit sparst – und dazu auch noch nachhaltig unterwegs bist.

Text Monica Müller
Datum
nachhaltige-geschenke-2160x1215

Weihnachten nachhaltiger gestalten?

Ja, das geht. Und ist nicht schwer. Wie? Das hörst du in dieser Episode von Nico und unseren Gästen im Podcast "Chrut & Rüebli".

 

 

Gäste: Sylwina Spiess, Scarlett Steiner und Philipp Wagner von Migusto.

Das andere Abo

nachhaltige-geschenke-das-andere-abo-2160x1215

Sind Sie in der Familie und Bekanntschaft vielleicht für Ihren wunderbaren, selbstgemachten Basilikum-, Tomaten- oder Nuss-Pesto bekannt? Verschenken Sie ihn doch im Jahresabo! Und falls Sie in der Küche wenig Talent beweisen oder es Ihnen an der Zeit fehlt: Unterstützen Sie stattdessen eine Käserin, einen Metzger oder eine Blumenhändlerin Ihrer Wahl. Jeder freut sich über ein Päckli mit Fressalien oder frische Blumen.

Die Kleiderkiste

Ihr Kleiderschrank ist rappelvoll, und Sie tragen längst nicht alles, was da hängt? Misten Sie tüchtig aus und überlegen Sie, wer sich worüber freuen könnte. Die Teenietochter der besten Freundin liebt übergrosse Pullis? Voilà. Ihre Patenkinder verkleiden sich fürs Leben gern? Sicher inspiriert sie der Poncho, den sie in Mexiko wunderbar fanden, oder der luftige Batikfummel aus Ibiza.

Der Minibreak

Ihr Neffe wohnt auf dem Land und liebt die Stadt? Ihre Nichte lebt in der Stadt und träumt vom Land? Schenken Sie ihm oder ihr ein Wochenende oder einige Tage Ferien bei Ihnen zu Hause. Entweder sind Sie dann auch da oder überlassen ihr oder ihm Ihre Bleibe wie bei Airbnb. Vielleicht haben Sie eine Vespa oder ein E-Bike, das Sie für ein Weekend entbehren können, und verbinden das mit einem Gutschein für ihre Lieblingsbeiz.

nachhaltige-geschenke-der-mini-break-2160x1215

Die Lesereise

nachhaltige-geschenke-lesereise-2160x1215

Viele Bücher im Gestell werden Sie nicht ein zweites oder drittes Mal lesen. Treffen Sie eine Auswahl für den Bücherwurm-Götti. Dann schreiben Sie zu jedem Buch, in welcher Stimmung er es lesen könnte. Für etwas Romantik «Leon und Luise»? Für das kulinarische Fernweh und Detektivgelüste einen «Bruno, Chef de Police»? Oder «Allegro Pastel», um die Jungen besser zu verstehen? Falls Sie wirklich Mühe haben, sich von Ihren Lieblingen zu trennen, können Sie die Bücher im «Abo» ausleihen und monatlich mit dem Velo vorbeibringen – oder ihm eine Bibliothekskarte besorgen.

Tipps

Für noch nachhaltigere Weihnachten

Weihnachtsbaum aussuchen
Der Weihnachtsbaum duftet nach Wald und Kindheit – und so möchten viele nicht auf einen echten Tannenbaum verzichten. Die «Aus der Region. Für die Region.»-Tannenbäume stammen von regionalen Schweizer Produzenten. Beim Anbau setzen sie die Umweltziele der IG Suisse Christbaum um. Einen Weihnachtsbaum aus verantwortungsvoller Quelle können sie mit gutem Gewissen zuhause aufstellen. Mehr Infos dazu hier.

Guetzli backen
Um all Ihre Lieblingssorten Weihnachtsguetzli zu backen, braucht es ganz schön viele Eier. Am besten kaufen Sie dazu Frischeier aus Freilandhaltung, Respeggt- oder Demeter-Eier, die ohne Kükentöten auskommen. Die Migros setzt sich ein für eine respektvolle Behandlung der Bibeli und glückliche Hühner. Im Wissen darum schmecken die Guetzli noch besser.

Reste verwerten
Die Festessen um die Feiertage fallen üppig aus. Wenn man für Gäste kocht, lässt sich schwierig voraussehen, wie viel gegessen wird. Meist fallen Reste an. Damit diese nicht im Abfall landen, gibt es viele gute Ideen und Rezepte. Mit einem Pürierstab oder Standmixer beispielsweise lassen sich Gemüse- und Fruchtreste in feine Suppen oder Smoothies verwandeln. Übriggebliebenes kann oft auch problemlos eingefroren werden. Aus den gefrorenen Gemüseresten, Pilz- und Kräuterstielen können Sie zum Beispiel eine feine Bouillon zaubern. Hier geht es zu den Tipps.

Das Erlebnis

nachhaltige-geschenke-das-erlebnis-2160x1215

Erleben Sie gemeinsam mit dem Göttibub oder einer Freundin etwas Tolles. Wichtig ist dabei, dass Sie sich genau überlegen, womit Sie ihr oder ihm eine Freude machen können. Der Göttibub geht gern auf Entdeckungstour? Schenken Sie ihm eine Stirnlampe und einen Rucksack aus Ihrem Fundus, mit einen Gutschein für Marshmallows bei Mondschein. Dann ziehen Sie gemeinsam los und machen im nächtlichen Wald ein Feuer. Oder Sie schenken einer Freundin Ihre Jeansjacke, auf die sie schon lange ein Auge geworfen hat, inklusive TV-Abend mit Popcorn, live oder in getrennten Wohnungen. Natürlich wählen Sie einen Film, in dem Ihre Jeansjacke eine tolle Figur machen würde, etwa «Thelma and Louise».

Die freie Wahl

nachhaltige-geschenke-die-freie-wahl-2160x1215

Ihr bester Freund mag Ihren Geschmack und fühlt sich in Ihrer Wohnung sauwohl. Schenken Sie ihm einen Gutschein für ein Objekt nach Wahl. Vielleicht will er Ihren Fernseher? Oder den Couchtisch? Falls Ihnen das nicht ganz geheuer ist, setzen Sie der freien Wahl mit klaren Vorgaben eben Grenzen. Das Geschenk müsse zum Beispiel in einen Schuhkarton oder eine Tragtasche passen. Oder Sie bedingen sich ein Vetorecht aus. Oder geben ihm bei der Auswahl nur kurz Zeit.

Die Bastelbox

Kleinkinder lieben Material, mit dem sie wursteln und werken können. Sammeln Sie Knisterfolie, Styroporkugeln, Klebestreifen, Bändel und farbiges Papier für sie.

nachhaltige-geschenke-die-bastelbox-2160x1215

Der Paradiesgarten

nachhaltige-geschenke-der-paradiesgarten-2160x1215

Sie haben einen grünen Daumen? Bei Ihnen gedeiht einfach alles? Schön für Sie! Verschenken Sie einige Ihrer liebevoll eingetopften Setzlinge. Hat Ihre Tante eine Schwäche für Tomaten, backen Sie ihr eine Tomatentarte, die auch gleich als Gutschein für einen Tomatenstock im Mai gilt.

Tipp

Broschüre «Kreativer von Anfang an»

lapurla-broschuere.kreaktiver-von-anfang-an

Kinder sind neugierig. So erschliessen sie sich die Welt. Dazu brauchen sie uns als Türöffnerinnen und Mitstauner. «Kreativer von Anfang an», eine Broschüre des Kulturprozents und der Hochschule der Künste Bern, steckt voller Anregungen.

Kostenlos erhältlich auf lapurla.ch

Schon gelesen?