Activ Fitness, Dietikon
Der erste Kunde stand am Montag schon zehn Minuten vor Türöffnung vor dem Eingang des Activ Fitness in Dietikon ZH und konnte es gar nicht erwarten, endlich wieder zu trainieren. Insgesamt hat Geschäftsführer Denis Alibasic (41) am Montagvormittag aber eher mit mehr Gästen gerechnet. Etwa 20 sind es gegen 11 Uhr. 80 sind derzeit maximal zugelassen, normalerweise hätten etwa 200 Personen Platz. Einige Geräte sind nicht zugänglich, damit der Abstand gewahrt werden kann, Kinderhort und Sauna bleiben bis mindestens 8. Juni geschlossen.
Und es wird wie wild geputzt. Die Kundinnen und Kunden müssen jedes Gerät nach Gebrauch reinigen, ausserdem putzen die Mitarbeiter ohne Unterlass: Geräte, Treppengeländer, Matten, Garderobe – kaum hat einer alles einmal durchgeputzt, fängt der Nächste wieder von vorne an. «Unser Schutzkonzept ist gut», sagt Geschäftsführer Alibasic. Ein bisschen Sorgen macht ihm nur das jüngere Publikum. «Jugendliche kommen oft abends und trainieren in Gruppen; wir müssen sehen, wie gut sie sich an die Abstandsvorschriften halten. Wir sind drauf vorbereitet, bei ihnen ab und zu mahnen zu müssen.»
Einige Ältere würden sich die Situation erst mal anschauen, bevor sie trainieren kommen, andere hätten schon angekündigt, dass sie sich noch etwas Zeit lassen wollten. «Aber es werden wohl von Woche zu Woche mehr Gäste werden.»
Was es beim Besuch eines Fitnesscenters jetzt zu beachten gilt, lesen Sie auf iMpuls.