Es wummert, rummst und knallt. Die wuchtigen Produktionsmaschinen verwandeln Metalldrähte auf riesigen Spuhlen lautstark in Nägel aller Art: dünn, dick, lang, kurz, mit ein oder zwei Köpfen. Sie ziehen den Draht ein, zerteilen und formen ihn und spucken am Ende das bestellte Produkt aus. Der Lärmpegel dabei ist so hoch, dass man sich nur mit Mühe verständigen kann.

Die Menschheit wird Klima und Umwelt nur retten können, wenn sie sich vom Dogma des Wirtschaftswachstums verabschiedet, ...