Navigation

M-Check

Wie nachhaltig ist die Bio-Milch?

Die neue Nachhaltigkeits-Skala M-Check zeigt den Kundinnen und Kunden auf einen Blick, wie gut ein Migros-Produkt fürs Klima und für die Nutztiere ist. Wie viele Sterne gibt’s für den Bio M-Drink UHT?

Text Michael West
Datum
Der «Bio UHT Milch Drink» schneidet sowohl beim Tierwohl wie auch beim Klima gut ab.

Der Bio M-Drink UHT schneidet beim Tierwohl wie auch beim Klima gut ab.

Tierwohl

Das Produkt bekommt beim Tierwohl insgesamt vier von fünf Sternen. Dahinter stehen zehn Detailbewertungen. Beim Zugang zur Weide gibt es zum Beispiel nur zwei von fünf Punkten. Die Bestnote wäre hier aber nur zu erreichen, wenn die Kühe das ganze Jahr auf der Weide sein könnten.

In der Schweiz werden Wiesen im Winter rasch weich und matschig; die Herde müsste dann auf andere Weiden ausweichen. Doch so viel Land haben Schweizer Bauern nicht zur Verfügung. 4,75 Punkte gibt’s für den zurückhaltenden Einsatz von Medikamenten und sogar fünf Punkte für tierfreundliche Transporte.

Klima

Auch hier bekommt das Produkt vier von fünf Sternen. Das erstaunt, weil Kühe Treibhausgase ausstossen. Doch Milch besteht zu einem grossen Teil aus Wasser. Deshalb fallen die Emissionen mit 1,3 Kilo CO2-Äquivalent pro Kilo Milch relativ gering aus. Anders sieht es bei Milchprodukten wie etwa Käse aus: Pro Kilogramm Käse werden bis zu 10 Liter Milch benötigt. Die Milch wird sozusagen «aufkonzentriert». Solche Produkte schneiden in der Klimabilanz denn auch schlechter ab.

Diese Werte ergeben sich aus der Datenbank WFLDB. Dahinter stehen das Beratungsunternehmen Quantis sowie Agroscope, das Kompetenzzentrum des Bundes für landwirtschaftliche Forschung.

100 Prozent transparent

Der M-Check im Überblick

Wie nachhaltig ist ein Produkt wirklich? Die Antwort ist nicht immer ganz einfach. Vieles ist schon top. Doch über den Rest redet keiner. Das geht besser, dachten wir uns. Und haben den M-Check weitergedacht. Schritt für Schritt führen wir auf allen 250 Eigenmarken und Labels eine Nachhaltigkeitsskala ein. Diese bewertet die verschiedenen Dimensionen der Nachhaltigkeit, wie zum Beispiel Tierwohl oder Klima, mit 1 bis 5 Sternen. Auch Widersprüche in den einzelnen Dimensionen werden übersichtlich dargestellt. Das macht den M-Check 100 Prozent transparent.

Schon gelesen?