Die Schweizer Bio-Eier 53+ verzeichnen beim Tierwohl den Maximalwert von 5 Sternen. Dahinter stehen elf Detailbewertungen der Berner Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL), die auf Basis der Biosuisse-Richtlinien erarbeitet wurden. Diese gehen bei der Haltung von Legehennen bei vielen Punkten über die Vorgaben des Schweizer Tierschutzgesetzes hinaus.
Legehennen auf einem Bio-Betrieb haben viel Platz im Stall. Die Anzahl Hennen ist auf 2000 pro Stall beschränkt, ein Bio-Betrieb darf maximal zwei Ställe haben. Beim Kriterium Platz im Stall resultiert deshalb die Höchstnote 5. Ebenso bei den Kriterien Auslauf und Weide. Haben doch die Tiere eines Bio-Eierproduzenten permanenten Auslauf ins Freie und können auf die Weide, wann sie wollen.