Im Garten oder auf dem Balkon die Natur so walten lassen, wie sie es in freier Laufbahn auch tut: Das macht die Permakultur. Sie hat schon vor Jahren in privaten Gärten Einzug gehalten. Denn, ursprünglich als Konzept für nachhaltige Landwirtschaft entwickelt, tut die Kreislaufwirtschaft nicht nur der Umwelt gut, sondern auch dem Gärtner. Barbara Garofoli, Kursleiterin an der Klubschule Migros, erklärt: «Das in den 1970er Jahren entstandene Konzept der nachhaltigen Landwirtschaft ist eine Philosophie, die über den Gemüsegarten hinausreicht. Wenn man gärtnert, verbindet man sich mit der Erde und lernt, Lebensmittel zu schätzen». Hier die Tipps der Expertin, die in ihrem Lehrgarten in La Forclaz VD Kurse anbietet, für den Einstieg in die Permakultur auf dem Balkon:

Ob eigener Garten hinter dem Haus, Schrebergarten oder Balkonien: Wer ökologisch und naturnah pflanzt, tut damit etwas ...