350 Meter neben dem Schulhaus von Matteo und Rafael liegt der Fussballplatz des FC Unterstrass. Die meisten ihrer Freunde spielen im Stadtzürcher Club, darum wollten auch die heute 10- und 12-jährigen Buben zum FCU. Dass das nicht so einfach werden könnte, realisierte ihr Vater schon früh, spätestens als er die Jungs noch im Vorschulalter beim Verein anmelden wollte. Dafür müssten die beiden zuerst eine Aufnahmeprüfung bestehen, beschied man ihm. «Wir können schlicht nicht alle Kinder bei uns aufnehmen, dafür haben wir viel zu wenig Platz», sagt FCU-Co-Präsident Christoph Röthlisberger. Dem Verein stehe bloss ein grosser Hauptplatz und ein kleiner Nebenplatz – beide aus Kunstrasen – plus zwei Rasentrainingsplätze bei Schulhäusern zur Verfügung. Als der Verein 1921 gegründet wurde, wohnten noch 130'000 Personen weniger in der Stadt Zürich. Rund um das Klubhaus des FCU gab es freie Flächen. 100 Jahre später sind diese verschwunden – unter anderem steht hier nun das Schulhaus von Matteo und Rafael, das 1958 gebaut wurde.

Bei einigen Pflanzen lohnt es sich, jetzt noch die letzten nährenden Gaben zu verabreichen – oder schon die ersten fürs ...