1. Ich verliere ständig Haare, das ist normal
Ja. « Haarausfall kann zum Beispiel saisonal oder bei Stress vorübergehend vermehrt auftreten. Deshalb sollte man zunächst beobachten, ob sich der Prozess nicht von selbst reguliert», sagt Oliver Das, Facharzt für Dermatologie, Venerologie und Allergologie bei Medbase Zürich Oerlikon. Hält der Haarausfall hartnäckig an, empfiehlt sich jedoch der Gang zum Hausarzt. «Dieser kann eine Basisdiagnostik auf zugrunde liegende Krankheiten durchführen und gegebenenfalls an den Spezialisten weiterverweisen», sagt Oliver Das.
Von krankhaftem Haarausfall spricht man, wenn dauerhaft täglich 100 oder mehr Haare ausfallen. Wobei die Betonung dabei auf «dauerhaft» liegt: «Es gibt eine Grauzone. Der Verlust von 120 oder mehr Haaren muss nicht pathologisch sein.»