Mit seinem Ausdruck und seinem Verhalten zeigt der Hund seinen «Gemütszustand». Das dient sowohl zur Kommunikation mit Artgenossen als auch mit Menschen und anderen Tieren. Menschen müssen die Sprache der Hunde jedoch erst lernen. Gibt der Hund nur ein Signal von sich, lässt die menschliche Beurteilung viel Interpretationsspielraum zu, insbesondere wenn man die genauen Umstände nicht kennt. Bei zwei, drei Signalen lässt sich das Ausdrucksverhalten viel klarer einordnen. Das Migros Magazin hat den bekannten Hundetrainer Roman Huber aus Baden Hundebilder vorgelegt und ihn gebeten zu erklären, was die Hunde mit ihren Posten den Besitzern sagen wollen.

Sebastian Brunner ist Wirt in der fünften Generation. Sein Restaurant «Zum Löwen» im Solothurner Dorf Messen ist sein ...