Das Traktandum mit der grössten Brisanz hatten sich die 110 Delegierten für den Schluss aufgespart. Pünktlich um 11.20 Uhr war es so weit: Marianne Meyer, Präsidentin der Delegiertenversammlung, eröffnete die Debatte zur Frage, ob die Migros ihr stationäres Alkoholverkaufsverbot aus den Statuten streichen soll. Genauer: ob die 2,2 Millionen Genossenschafterinnen und Genossenschafter der Migros in einer Urabstimmung darüber befinden sollen.
Marianne Meyer betonte zu Beginn noch einmal, worum es bei der bevorstehenden Abstimmung ging: Wollen die Delegierten den regionalen Organen der Genossenschaften die Möglichkeit einräumen, die Frage nach der Aufhebung des stationären Alkoholverkaufsverbots weiter zu behandeln? Nur darum ging es laut Meyer an diesem Samstag. Die persönliche Haltung der Delegierten in der Alkoholfrage solle bei dieser Frage hingegen keine Rolle spielen.

Seit 100 Tagen hat das höchste Gremium der Migros eine neue Chefin: Marianne Meyer präsidiert die Delegiertenversammlung. ...