Mit ruhiger Hand hält Maurice Regel (62) die Flamme eines Kerzenanzünders an die Lunte. Es blitzt und knallt. Wie eine kleine Kanone feuert die Tischbombe ihren Inhalt in die Luft – glitzernde Partyhütchen, Halbmasken und Tröten, aber auch winzige Glücksschweinchen und Kaminfeger aus Plastik. Wie Hagel prasselt die kunterbunte Bescherung auf den Boden. Das Geräusch und der scharfe Brandgeruch wecken sofort Erinnerungen an Silvesterpartys und Kindergeburtstage.

Und welches Land gibt an Weihnachten am meisten Geld aus? Seit wann feiern wir überhaupt Weihnachten? Teste dein Wissen ...