Ohne Strom kein Fondue: Das gilt zumindest für die Herstellung in der Käserei. Aber dass es ausschliesslich mit grüner Energie geht, zeigen die Dörig-Bergsenn-Käserei in Disentis GR und die Verarbeiterin Mifroma in Ursy FR.
Ihr Fondue «Bündner Bergkäse» wird heute vollständig mit erneuerbarer Energie hergestellt. Die beiden Firmen belasten so die Umwelt viel weniger mit klimaschädlichem Kohlendioxid (CO₂). Auf vier Portionen Fondue rechnen sie damit, 378 Gramm an CO₂ einzusparen. Auf die gesamte 2020 verkaufte Fonduemenge entspricht das 7000 Kilogramm CO₂. So viel benötigt man etwa, um 23 000 Kilometer Auto zu fahren oder 1,2 Millionen Mal das Handy zu laden. Wie ist diese Reduktion möglich?