Ronja: Ich führe zwei Beziehungen, die eine seit vier, die andere seit fünf Jahren, beide Personen sind trans und non-binär.
Silvana: Wie alt bist du nochmal?
Ronja: 20.
Cloé: Und die beiden wissen voneinander?
Ronja: Ja.
Braelyn: Sind in eurem Kollektiv alle polyamourös?
Ronja: (lacht) Nein, das hat damit nichts zu tun. Es im Grunde wie jede andere Beziehung, einfach mit zwei Personen. Und ich habe durch sie viel über mich gelernt und darüber, was ich überhaupt unter einer Beziehung verstehe – für mich kann sie durch grosse emotionale Nähe ebenso entstehen wie durch Sex. Ausserdem finde ich es wichtig, Regeln nicht einfach zu übernehmen, sondern zu hinterfragen. Wir neigen zu oft dazu, Bestehendes hinzunehmen, obwohl man vieles auch ganz anders machen könnte.
Braelyn: Ich finde es sehr cool, dass du diese Normen hinterfragst. Viele tun das nicht, obwohl sie sich mit ihnen nicht wohlfühlen.
Nino: Richtig, diese normative Vorstellung von Beziehung nervt: heterosexuell, monogam. Ich werde zum Beispiel immer gefragt, ob ich eine Freundin habe. Es könnte doch auch ein Freund sein.
Polyamourös, trans, non-binär, verstehen das hier alle?
Silvana: Gehört habe ich schon davon, aber ich bin halt auf dem Land aufgewachsen, dort ist das alles nicht so üblich. Ich kenne persönlich niemanden, der schwul ist, und nur gerade eine Lesbe. Trotzdem finde ich das sehr spannend und auch total cool, dass Ronja das so macht. Wenn das für alle so stimmt, ist das bestens. Für mich würde das allerdings nicht funktionieren.
Cloé: Am Ende entscheidet bei jedem das Herz, was es will. Wichtig finde ich, dass wir gegenseitig unsere Sichtweisen und Lebensentwürfe akzeptieren.
Ronja: Und es ist wichtig, über diese Dinge zu reden – nur so realisieren die Menschen, dass es da noch mehr Möglichkeiten gibt.
Nino: Ich finds okay, wenn Leute diese Begriffe nicht verstehen, wenn sie halt noch nie damit konfrontiert wurden. In meinem Juso-Umfeld sind diese Ausdrücke so selbstverständlich, dass ich nach und nach mit ihnen vertraut wurde.
Denkt ihr, dass andere Gleichaltrige diese Themen ähnlich entspannt sehen wie ihr?
Silvana: Ich kenne schon auch Leute, die damit weniger entspannt umgehen würden, da kämen sicherlich ein paar spöttische oder abschätzige Sprüche.