Der Aufzug fährt ins Innere der Haute École Arc de Neuchâtel. Auf Ebene –2 öffnet sich die Lifttür zu einem langen, kalten, grauen Korridor, der von einer Reihe von Neonröhren beleuchtet wird. Professor Valentin Boissonnas bleibt vor einer Metalltür stehen. Der Schlüssel dreht sich leise im Schloss. Er drückt einen Schalter. Der klimatisierte Raum wird beleuchtet. «Da ist die Mumie, da ist Ta-Scherit-en-Imen!»
Zum Vorschein kommt ein Sarkophag. Er liegt in einer grossen Holzkiste unter einem Glasdeckel. Die Augen der Mumie, die mit Kajalstrich umrandet sind, fallen sofort auf und überschatten für einen Moment den bedauernswerten Zustand des fast 3000 Jahre alten Pappsarges. Denn der hat im Laufe der Zeit und durch mehrere Umzüge sein schön buntes Aussehen verloren.