Brennnessel

Vorkommen: Schattige oder halbschattige Plätze in Gärten und auf Wiesen
Nutzung: Die Brennnessel ist der Superfood schlechthin und deshalb auch die Heilpflanze des Jahres 2022. Die getrockneten Blätter und Wurzeln wirken als Tee entgiftend. Das hilft bei Harnwegserkrankungen, Rheuma, Arthrose oder Erkältung. Dank dem feinen Geschmack der Blätter ist sie aber auch im Kochtopf ein Hit: zum Beispiel als Suppe.
Inhaltsstoffe: Eiweiss, Vitamine A und C, Eisen, Kalzium, Magnesium und Kalium.
Ökologie: Brennnesseln sind für die Raupen etlicher Schmetterlingsarten die Nahrungsquelle schlechthin. Ohne sie könnten der Kleine Fuchs oder das Tagpfauenauge kaum überleben.
Besonderheit: Trocknet man die Blätter oder rollt sie mit dem Wallholz aus, brechen die kieselsäurehaltigen Brennhaare, sodass sie nicht mehr schmerzen.