Navigation

Süsse Fakten 

5 Dinge, die du über Zucker wissen solltest

Wo hat es besonders viel drin? Wie viel pro Tag ist okay? Fünf überraschende Fakten zum Zucker. 

Text Silvia Schütz
Datum
Gut zu wissen: In einem Würfelzucker stecken 4 Kalorien.  (Bild: Getty Images)

Gut zu wissen: In einem Würfelzucker stecken 16 Kalorien.  (Bild: Getty Images)

Wie viel Zucker pro Tag ist okay?

50 Gramm zugesetzter Zucker setzt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) als Grenze. Das entspricht 12 Teelöffeln. So viel enthält zum Beispiel rund ein halber Liter Süssgetränk oder Joghurtdrink. Die Schweizer Bevölkerung konsumiert täglich mehr als zweimal diese Menge.

Ist brauner Zucker gesünder als weisser?

Nein. Der Unterschied liegt einzig in der längeren Verarbeitung von Kristallzucker. Rohzucker enthält neben Wasser auch noch Melassereste, weshalb er meist gelblich oder bräunlich gefärbt ist. In beiden ist aber gleich viel Zucker drin.

Wie viele Kalorien hat Zucker?

Ein Gramm Zucker enthält etwa 4 kcal. In einem Würfelzucker (4g) stecken also 16 kcal. Zum Vergleich: Ein Gramm Eiweiss enthält genauso viel Kalorien. Fett enthält etwa 9 kcal pro Gramm.

Wo hat es besonders viel Zucker drin?

Schaust du auf deinen Zuckerkonsum?

Eine grosse Zuckerfalle ist – wenig überraschend – Schoggi. In 100g Vollmilchschololade sind 58g Zucker drin. Auch Fruchtgummis sind mit 55 g sehr extrem zuckerreich. Am meisten Zucker steckt allerdings – hättest du es gewusst? – in getrockneten Früchten. In 100g Mangos sind 73g Zucker enthalten. 100g getrocknete Trauben enthalten 65g. 

Warum haben wir gerne Süsses?

Das hat mit unserer Entwicklung zu tun. Der süsse Geschmack war für die Menschen ein Hinweis auf energiehaltige und sichere, das heisst ungiftige Nahrung. Ein bitterer Geschmack konnte hingegen ein Hinweis auf giftige Nahrungsmittel sein.

So reduzierst du deine Zuckerkonsum 

Pro Jahr essen wir rund 45 Kilo Zucker. Doch wie den Zuckerkonsum reduzieren? iMpuls, die Gesundheitsplattform der Migros, liefert Tricks, Tipps und Rezepte für ein Leben mit weniger oder ganz ohne Zucker.

Wie die Migros Zucker reduziert: zum Beitrag

Produkte ohne Zuckerzusatz

Schon gelesen?