Wo gibt es die meisten?
Im administrativen Bereich. Oft ist «draussen» alles tipptopp, aber im Büro wird es schwierig. Es gibt eine Aufzeichnungspflicht, und der administrative Aufwand dafür ist beträchtlich. Für jedes Feld muss nämlich dokumentiert sein, wann gesät, gedüngt, bewässert und geerntet wurde. Für die Tiere gibt es ein Auslaufjournal: Wann gehen sie aus dem Stall in den Laufhof oder auf die Weide? Bei Lücken, die mehr als drei Tage zurückliegen, darf auch nichts mehr nachgetragen werden.
Nervt das den Landwirt nicht, wenn draussen alles gut ist und Sie ihm dann beim Papierkram Mängel vorhalten?
Diese Gefühle sind sicher vorhanden. Wir wissen das und geben unser Bestes, hierfür Verständnis zu schaffen. Die Aufzeichnungen geben halt auch Auskunft, was über ein ganzes Jahr auf dem Betrieb gelaufen ist, und ergänzen somit den Eindruck am Kontrolltag. Wir haben stets die Reglemente zur Hand und können falls nötig konkret aufzeigen, was fehlt.