Was zählt alles zum Atommüll?
Es gibt drei Typen radioaktiver Abfälle: hoch-, mittel- und schwachaktive. Hochaktiv sind die verbrauchten Brennelemente aus den Kernkraftwerken. «Sie enthalten 1000-mal so viel Radioaktivität wie alle anderen Abfälle, machen aber den kleinsten An-teil aus», erklärt Horst-Michael Prasser, Professor für Kern-energiesysteme an der ETH Zürich. Filtermaterial zur Wasseraufbereitung im AKW oder Schutzkleidung gehören zur mittleren und schwachen Stufe.