Um wieviel sind die Preise für WC- und Haushaltspapier der Migros gestiegen?
Seit Anfang Jahr um 35 Prozent. Bei den Aktionen sind die Preiserhöhungen je nach Rabatthöhe unterschiedlich.
Navigation
Die Preise für WC-Papier steigen und steigen. Luca Hangarter, bei der Migros für die Beschaffung von WC- und Haushaltspapier zuständig, erklärt die Hintergründe.
Seit Anfang Jahr um 35 Prozent. Bei den Aktionen sind die Preiserhöhungen je nach Rabatthöhe unterschiedlich.
Im Wesentlichen geht es um drei Faktoren. Papier ist energieintensiv in der Herstellung, und die Energiepreise haben sich seit 2021 mehr als verdoppelt. Auch die Preise für den Ausgangsstoff Holz sind um 50 Prozent gestiegen. Wichtige Herkunftsländer für Holz waren die Ukraine und Russland. Russland ist unter Embargo und die Ukraine im Nachschub eingeschränkt. Und schliesslich schlägt die teurere Logistik zu Buche, denn durch die unterbrochenen Lieferketten müssen grössere Lager gehalten werden. Auch die weiterhin knappen Transportressourcen einschliesslich Mangel an Lkw-Fahrern führen zu deutlich höheren Kosten.
Die Preise werden im kommenden halben Jahr leider nicht sinken. Im Gegenteil, die Energiepreise werden im Herbst und Winter eher weiter steigen, was die Herstellung von WC- und Haushaltspapier weiter verteuern wird. Sobald sich die Preise wieder entspannen, werden wir das selbstverständlich wieder an die Kundinnen und Kunden weitergeben.