Was ist der Unterschied zwischen Watt und Wattstunde?
Watt steht für die Leistung, während die Wattstunde für die Energie steht. Watt ist vergleichbar mit den PS beim Auto. Die Angabe in Pferdestärke ist in der Technik eigentlich veraltet, doch weil sich mit dem Begriff besser werben lässt als mit Watt, verwenden wir ihn auch heute noch. 1 Kilowatt (1'000 Watt) entspricht 1.36 PS.
Die Wattstunde hingegen steht für die Dauer der Autofahrt: Je länger sie dauert, desto mehr Energie verbraucht das Auto. Energie ist das Produkt aus Leistung mal Zeit. Um also ein Auto mit einer Leistung von 80kW (80’000 Watt) eine Stunde lang zu bewegen, braucht es 80 kWh (80’000 Wattstunden) Energie.