Përparim Avdili, freuen Sie sich auf das Spiel Schweiz – Serbien vom 2. Dezember?
Wir freuen uns auf jedes Spiel der Schweizer Nati und wünschen uns, dass sie es möglichst weit schaffen. Das Potenzial dazu hätten sie.
Sie fürchten sich also nicht, dass es zur nächsten Doppeladler-Affäre kommen könnte?
Nein, Fussball ist für uns eine schöne Leidenschaft und ein Ort, der Menschen verbindet. Das Spiel gegen Serbien sollte dabei nicht anders sein als jedes andere Gruppenspiel. Emotionen gehören selbstverständlich zum Fussball, und das soll auch so bleiben können – solange sie nicht in Gewalt oder Hass umschlagen.
Wie sollten wir alle damit umgehen, wenn Xhaka erneut den Doppeladler machen sollte?
Ganz normal, die Geste symbolisiert weder Gewalt noch Hass. Die Geste kam überhaupt vor allem aus der Popkultur von unterschiedlichsten albanischstämmigen Menschen weltweit. Sich darüber aufzuregen, ist völlig unnötig und masslos übertrieben.
Ihr Idealszenario für dieses Spiel?
Ein lockerer Sieg und 3 Punkte für die Schweiz.
Përparim Avdili ist Vorstandsmitglied des FC Kosova und FDP-Gemeinderat der Stadt Zürich.