Navigation

Vier Fragen an den Olympiasieger

Wann essen Sie nicht gerne vegan, Ryan Regez?

Skicross-Olympiasieger Ryan Regez ernährt sich seit 2017 vegan. Wann ihm das besonders schwerfällt und was er am liebsten isst. 

Text Lisa Stutz
Datum
Ryan Regez (29) ist Olympia- und Weltcupsieger im Skicross. Er ist Veganer und Botschafter der Migros-Eigenmarke V-Love. (Bild: Keystone)

Ryan Regez (29) ist Olympia- und Weltcupsieger im Skicross. Er ist Veganer und Botschafter der Migros-Eigenmarke V-Love. (Bild: Keystone)

Wann fällt Ihnen vegan essen besonders schwer?

Wenn ich unterwegs bin. An Flughäfen oder Autobahnraststätten ist das Angebot je nach Ort ziemlich klein, zum Beispiel in Frankreich oder Kanada. Kein Problem ist das in der Schweiz, Deutschland, Österreich oder Italien, da finde ich immer etwas Veganes.

Warum sind Sie Veganer?

2017 habe ich mich am Bein verletzt, die Saison stand an, ich wollte möglichst schnell fit werden. Ich habe viel darüber gelesen, dass eine vegane Ernährung die Genesung fördert. Also habe ich damit angefangen – und nicht mehr aufgehört.

Haben Sie Tipps für Leute, die sich diesen Januar zum ersten Mal vegan ernähren?

Kochen Sie Ihre Lieblingsgerichte! Es gibt mittlerweile für fast alles sehr gute Ersatzprodukte. Sie bewegen sich dann da, wo Sie sich auskennen – nur nehmen Sie halt den Poulet-Ersatz «Delicious Pieces» von V-Love statt Geschnetzeltes. Mein zweiter Tipp: Planen Sie für den ersten Einkauf genug Zeit ein. Der erste ist der schlimmste, danach wird es besser. Und der letzte Tipp: Ziehen Sie keine voreiligen Schlüsse. Mögen Sie ein veganes Gericht nicht, ist nicht gleich alles Vegane schlecht.

Was ist Ihr Lieblingsessen?

Ich liebe vegane Burger. Dazu Pommes-Frites, aber die sind wirklich nur Beilage.

Lieblingsprodukte aus der Migros

Ryan Regez’ Lieblingsprodukt von V-Love:

Petit Biscuit Choco, 2.80 statt 3.50 Franken

Entdecke das vegane Sortiment der Migros

Erfahre mehr über V-Love, die Eigenmarke der Migros, und stöbere durch unser veganes Sortiment. Und wenn du nicht weisst, was kochen damit, wirst du auf Migusto fündig. En Guete!

Schon gelesen?