In einem solchen Umfeld ist es sinnvoll, sich nicht zu stark von Emotionen wie Angst leiten zu lassen. Zu kaufen, wenn alle verkaufen, setzt einen gewissen Mut und ausreichend finanzielle Rücklagen voraus. Je nach Kaufzeitpunkt können vorübergehend Verluste entstehen. Trotzdem stehen die Chancen bei langfristigen Investments gut, dass Kursschwankungen im Lauf der Zeit mehr als nur ausgeglichen werden. Anlegerinnen und Anleger sollten auch in unsicheren Zeiten investiert bleiben. Langfristig hohe Anlagerenditen kommen hauptsächlich von wenigen, äusserst starken Monaten. Am besten holen sich Privatanlegerinnen und -anleger Unterstützung von Anlageprofis, um auch in einer negativen Marktphase die richtigen Anlageentscheide zu treffen.