Bäume, Blumen, Nutzpflanzen: Mehr als 80 Prozent aller Pflanzen brauchen eine Bestäubung durch Insekten. Unermüdliche Flug- und Krabbelfreunde sind für uns Menschen somit unentbehrlich. Ohne Insekten gäbe es viele Früchte und andere Lebensmittel gar nicht. Landwirt*innen müssten die Bestäubung vieler Pflanzen selbst übernehmen. Denn erst Bienen und andere bestäubende Insekten schenken uns eine Vielfalt an Lebensmitteln. Gäbe es keine Bienen, wären auch blühende Wiesen und Honig Geschichte.

Moore sind nicht nur beliebte Ausflugsziele, sie sind auch wichtige Ökosysteme für das Klima. Was die Feuchtgebiete alles ...