Bevor man den Kakao sieht, riecht man ihn. In den Dörfern, wo er frisch fermentiert an der Sonne trocknet. Oder auf der Überlandstrasse beim Überholen der vielen Lastwagen, jeder einzelne mit 30 Tonnen der braunen Bohnen auf der Ladefläche. Ganz zu schweigen von den grossen Lagerhäusern an der Küste, wo einem das süsse Aroma fast überwältigt. Im Spätherbst beginnt in der Elfenbeinküste die Haupterntezeit und König Kakao ist allgegenwärtig.

Kakao kommt per Schiff nach Europa – genau gesagt nach Amsterdam. Dort werden die Bohnen für den Weitertransport in die ...