Navigation

Immobilien

«Soll ich im Alter die Hypothek ganz abbezahlen?»

Kurz vor der Pensionierung stellen sich viele Eigenheimbesitzer die Frage: Soll ich voll amortisieren oder nicht? Unser Experte weiss Rat. 

Text Marcel Müller
Datum
Reihenhäuser auf dem Mutschellen AG. (Bild: Keystone)

Reihenhäuser auf dem Mutschellen AG. (Bild: Keystone)

Frage: Ich werde demnächst pensioniert. Soll ich die Hypothek für meine Eigentumswohnung möglichst bald amortisieren, oder ist es sinnvoller, die Finanzierung zu verlängern?

Antwort Das kommt darauf an, wie hoch Ihre Rücklagen und Ihre späteren Renteneinkünfte sind. Oft ist die Rentenhöhe 30 bis 40 Prozent tiefer als das Erwerbseinkommen. Gleichzeitig steigen die Ausgaben mit zunehmendem Alter. Daher sollten Sie ausreichend Geld auf der Seite haben, um etwa unvorhergesehene Gesundheitskosten stemmen zu können. Würden Sie Ihr gesamtes Vermögen zur Amortisation einsetzen, könnten Sie später in einen finanziellen Engpass geraten.

Es gibt weitere Gründe, die gegen eine grössere Rückzahlung sprechen: Wer seine Schulden reduziert, zahlt zwar weniger Zinsen, hat aber auch weniger Geld zum Investieren – und weniger Anlageerträge. Eine Amortisation ist nur dann sinnvoll, wenn die eingesparten Hypothekarzinsen höher sind als die mögliche Rendite mit Wertschriften oder anderen Geldanlagen – und dies nach Steuern gerechnet. Dabei gilt es zu bedenken, dass Wohneigentümer Schuldzinsen vom steuerbaren Einkommen abziehen können. Auch aus diesem Grund lohnt sich eine höhere Hypothek.

Sie sollten auch bedenken, dass eine spätere Wiederaufstockung Ihrer Hypothek meist nicht so einfach ist, ja teilweise sogar unmöglich. Denn aufgrund der tieferen Renteneinkünfte ist die finanzielle Tragbarkeit nicht mehr gleichermassen gegeben wie bei Ihrem derzeit noch höheren Erwerbseinkommen. 

Der Vorteil einer Amortisation

Sie können damit das Risiko einer Überschuldung minimieren. Wenn nämlich der Immobilienwert des Wohneigentums sinkt, erhöht sich prozentual der Anteil der Hypothek am Gesamtwert. Gehört Ihnen das Eigenheim bereits zu weiten Teilen, fällt der Wertverlust weniger stark ins Gewicht.

Marcel Müller ist Kundenberater der Migros Bank und Hypothekenexperte.

Schon gelesen?