Die Abfüllstationen verfügen über eine ganze Batterie von grossen Plexiglasröhren. Darin befinden sich lange haltbare Bio-Lebensmittel wie zum Beispiel Pasta, Reis, Erbsen, Kichererbsen, Linsen, dazu diverse Nüsse und Trockenfrüchte. Die Kundinnen und Kunden ziehen einfach an einem Griff und lassen die gewünschte Ware in einen wiederverwendbaren Beutel rieseln. Mittlerweile gibt es diese spezielle Art des Offenverkaufs in rund 50 Supermärkten in allen Migros-Genossenschaften.
Die Abfüllstationen bieten gleich mehrere Vorteile: Dank ihnen lassen sich Zehntausende Einwegverpackungen einsparen, was die Umwelt entlastet. Viele Kundinnen und Kunden schätzen auch, dass sie so die Menge der gekauften Ware selbst bestimmen können und nicht nur die Wahl zwischen vorgegebenen Verpackungsgrössen haben.