Navigation

Engagement

Jerermy Blanchard spricht heute perfekt Deutsch und versteht Schweizerdeutsch, trotzdem spricht er am liebsten Englisch.

Arbeiten bei der Migros-Gruppe

Wie Jeremy vom Sprachschüler zum Mitarbeiter der Klubschule wurde

Der gebürtige Australier Jeremy Blanchard, 42, aus Basel hat in der Klubschule Migros Deutsch gelernt. Heute ...

5phB9cFZ9qQN68pl6oyyyz

Arbeiten bei der Migros-Gruppe

«Man muss sich trauen und einfach loslegen»

Lolita Vazquez, 33 Jahre alt, ist stellvertretende Produktionsleiterin in der Auftragszentrale bei der Elsa ...

Monatelang deckte die Eisteeblache das Hochhaus Herdern in Zürich ab. 

Hochhaus-Abdeckung

Wie aus der riesigen Kulteistee-Blache Taschen werden

Die Riesenblache im Eistee-Look des Migros-Hochhauses in Zürich bekommt ein zweites Leben: Der Verein Werkstätte ...

05_Kultur_Millionen_Landingpage_2160x1250px

160 Millionen einfach weitergeben

160 Millionen für soziale und kulturelle Projekte

Lerne jetzt die sozialen, kulturellen und ökologischen Projekte des Migros-Engagements kennen.

Antoine Kramoh-Kouadio bei der Ernte auf seiner Kakaoplantage.

Kapitel 1

«Der Kakao ist mein Leben»

Die Reise der Schokolade beginnt in der Elfenbeinküste. Hier hat Landwirt Antoine Kramoh-Kouadio buchstäblich ...

Michael Warmerdam inspiziert das Kakaolager der Delica.

Kapitel 2

Im Kakaolager von Amsterdam

Kakao kommt per Schiff nach Europa – genau gesagt nach Amsterdam. Dort werden die Bohnen für den Weitertransport ...

Andreas Pfister hochkonzentiert im Rübenroder.

Kapitel 3

Bei Bauer Isler, wo die Zuckerrüben wachsen

Im Herbst werden Zuckerrüben geerntet. Von einer riesigen Maschine, die sechs Reihen Pflanzen gleichzeitig ...

10000 Tonnen Zuckerrüben werden in der Hauptsaison in Aarberg angeliefert – pro Tag. Das braucht ganz schön Platz.

Kapitel 4

In der Zuckerfabrik

Ohne Zucker keine Schokolade. Die Migros bezieht ihn aus der Fabrik in Aarberg BE. Hier werden in der Hochsaison ...

Die 5-jährige Kuh lebt auf einem Milchbetrieb im Thurgau. Sie hat kürzlich zum dritten Mal gekalbert und ist kerngesund.

Kapitel 5

Filena gibt Milch

10000 Liter Milch gibt die Milchkuh Filena im Jahr. Jeder letzte Tropfen davon fliesst nach Hochdorf LU, wo ...

Vera Hug, Lebensmittelwissenschaftlerin und Prozessleiterin bei Hochdorf, analysiert in Wasser aufgelöstes Milchpulver.

Kapitel 6

Aus Milch wird Pulver

Der Weg der Milch zum Milchpulver dauert etwa 40 Stunden. Er beginnt im Euter der Milchkuh, führt durch hunderte ...

Produkte-Entwicklerin Rahel Merkofer stürzt ausgekühlte Muster-Tafeln aus ihren Formen.

Kapitel 7

Wo aus Bohnen, Milch und Zucker Schoggi wird

Wie erfindet man eine neue Schokolade? Und wie wird sie dann in grossen Mengen hergestellt? Ein Besuch bei ...

Logistikerin Melanie Perren unterwegs im Niederhubwagen.

Kapitel 8

Das grosse Umstapeln im Verteilzentrum

In Suhr AG steht ein riesiges Logistikzentrum der Migros-Verteilbetriebe. Hier wird das gesamte Food-Sortiment ...

Engagement-Logo-DE-4-3

Migros-Pionierfonds

Migros-Pionierfonds fördert Pionierprojekte in verschiedenen Themenschwerpunkten.