Navigation

Gesellschaft

Marcel Ducceschi (60) aus Gränichen AG

Digitalisierung

«Meine Frau und ich haben in Kenia eine Schule aufgebaut»

Er ist der «Mister Barcode» der Migros: Marcel Ducceschi hat die Digitalisierung der Lieferketten vorangetrieben. ...

In physischen Läden bleibt Bargeld weiterhin das beliebteste Zahlungsmitteln.

Bargeld-Fakten

So viel Bargeld brauchen wir noch

Banknoten und Münz haben gegenüber digitalen Zahlungsmitteln immer öfter das Nachsehen – tot sind sie aber ...

1acyZHzWozpvyLzweQmsF6

Berufsbildung

Eine Lehre im Detailhandel? Darum ist das besser, als du denkst

Wir räumen mit Vorurteilen auf: 5 gute Gründe für eine Lehre bei der Migros. 

6RZdevmSHG9SSKLl2i8TDK

Nachhaltigkeit

9 Fakten zum Schweizer Wald

Er ist Lebensraum, Existenzgrundlage und Erholungsgebiet: Wie geht es unserem Wald heute? Und wie sieht der ...

5iZFyVa9CHgyp6roKuVRSJ

Anlegen

Ab welchem Betrag lohnt sich eine Vermögensverwaltung?

Nur Reiche können ihr Geld von Profis managen lassen? Falsch: Das geht auch mit überschaubarem Vermögen. Unsere ...

zk3Xd92qmuvYwnXmvPzDa

Landwirtschaft

Soja-Mythen im Faktencheck

Die kleine Sojabohne gilt als grosse Umweltsünderin. Wieso eigentlich? Was haben Nutztiere und die vegane Ernährung ...

Bei Anlageentscheiden sollten mehrere Gesichtspunkte berücksichtigt werden.

Anlegen

Geld vermehren ohne Risiko – geht das?

Wie kannst du Ersparnisse gewinnbringend anlegen, ohne grössere Risiken einzugehen? Unsere Expertin weiss es.

Jerermy Blanchard spricht heute perfekt Deutsch und versteht Schweizerdeutsch, trotzdem spricht er am liebsten Englisch.

Arbeiten bei der Migros-Gruppe

Wie Jeremy vom Sprachschüler zum Mitarbeiter der Klubschule wurde

Der gebürtige Australier Jeremy Blanchard, 42, aus Basel hat in der Klubschule Migros Deutsch gelernt. Heute ...

Nithujan Prathapan gefällt das fortschrittliches Denken der Migros-Gruppe.

Arbeiten bei der Migros-Gruppe

So wird Nithujan vom Betriebswirtschaftler zum IT-Spezialist

Nithujan Prathapan, 31, aus Rotkreuz ZG, hat an der Hochschule St. Gallen BWL studiert. Jetzt lässt er sich ...

Die Rütliwiese. Hier auf 480 Meter über Meer leisteten die Eidgenossen 1291 ihren Schwur.

Nationalfeiertags-Quiz

Wer hat auf dem Rütli eigentlich geschworen?

Mit unseren Quiz-Fragen bringst du deine 1.August-Gäste ins Schwitzen. 

Bei eBill handelt es sich um ein rein digitales Zahlungsverfahren.

Digitales Bezahlen

Was bringt es mir, Rechnungen mit eBill zu bezahlen?

Auf vielen Rechnungen steht heute der Hinweis, dass man sie mit eBill bezahlen kann. Was heisst das und welche ...

43Exzx4wJpOrkJcNhMkYdA

Tipps & Tricks

Wie bleiben Himbeeren lange frisch?

Himbeeren schmecken himmlisch, vor allem wenn sie frisch und schön reif sind. So bewahrst du sie richtig auf.