Navigation

Gesundheit

b96lgT1Z5fc4LidpoZMjX

Die Migros als Gesundheitsanbieterin

Gesundheit in allen Facetten

Die Migros hat sich als Gesundheitsanbieterin in der Schweiz etabliert und ist heute die Nummer eins in der ...

zk3Xd92qmuvYwnXmvPzDa

Landwirtschaft

Soja-Mythen im Faktencheck

Die kleine Sojabohne gilt als grosse Umweltsünderin. Wieso eigentlich? Was haben Nutztiere und die vegane Ernährung ...

Migros-Marketingchef Matthias Wunderlin (links), Balz Strasser, Geschäftsführer Bio Suisse (rechts)

Doppel-Bio-Interview

«Bio ist teurer, aber reich wird damit niemand»

Bioprodukte kosten teilweise mehr als konventionell hergestellte. Der Bio-Suisse-Chef und der Marketingchef ...

Franziska Ruch (rechts) und Silvia Pfyl greifen beim 1. Frauen- und Meitlischwingfest auf dem Beat Michels Hof in Uezwil AG zu. (Bild: Keystone)

Frauenschwingen

Bekommt die Schwingkönigin auch einen Muni geschenkt?

Was du noch nicht übers Frauenschwingen wusstest.

Entlang der Matterhorn-Gotthard-Bahn findet man einige Winterattraktivitäten.  (Bild: Matterhorn Gotthard Bahn)

Winterwunderland

Diese 11 Orte solltest du noch diesen Winter besuchen

Über den See rudern, im Gondeli Fondue essen oder einen Solotrip auf die Kanaren wagen: die besten ­Ausflugstipps ...

Ryan Regez (29) ist Olympia- und Weltcupsieger im Skicross. Er ist Veganer und Botschafter der Migros-Eigenmarke V-Love. (Bild: Keystone)

Vier Fragen an den Olympiasieger

Wann essen Sie nicht gerne vegan, Ryan Regez?

Skicross-Olympiasieger Ryan Regez ernährt sich seit 2017 vegan. Wann ihm das besonders schwerfällt und was ...

Lissy Küpfer, Manuela Bieri und Mirco Casorelli leiden an Long Covid. Die Rückkehr ins Leben von früher gestaltet sich schwierig. 

Long Covid

Wird es je wieder? 

Vor einem Jahr sprach das Migros-Magazin mit drei Menschen, die unter Langzeitfolgen einer Coronaerkrankung ...

Katerfrühstück

Hangover

So geht das perfekte Katerfrühstück

Du wachst am Morgen auf, und dein Schädel brummt. Du weisst, warum. Wir sagen dir, was dann zu tun ist.

Diesen Winter sollen wir die Heizung zurückdrehen. Was tun, damit wir nicht frösteln? (Bild: Getty Images) 

Weniger heizen

Was tun, wenn du zuhause fröstelst?

So hältst du dich im Home Office trotz kühlen 19 Grad wohlig warm.

Veggiebag

Nachhaltigkeit

Unverpackt einkaufen

Immer mehr Kundinnen und Kunden möchten beim Einkauf auf Verpackungen und Plastik verzichten.

Bildschirmfoto 2022-11-11 um 10.56.42

Gesundheit

Kotz, würg, bäh – warum wir uns ekeln

Einiges erzeugt bei fast allen Ekel, anderes nur bei wenigen. In jedem Fall ist er ein wichtiger Schutzmechanismus.

Nun geht die Impferei wieder los: Dringend empfohlen wird die Spritze Personen ab 65 Jahren und jüngeren Personen, die einem erhöhten Risiko ausgesetzt sind. (Bild: Keystone)

Corona

Sollte ich mich jetzt boostern lassen? 

Mit Beginn der kalten Jahreszeit steigt die Zahl der an Covid-19 Erkrankten wieder an. Diese Woche treten neue ...

Impuls

iMpuls

iMpuls fördert mit Tipps, Ratschlägen, Rezepten und Expertenwissen einen gesunden Lebensstil.