Navigation

Was wir tun

6rYIptqfOOyUAAZmaSyHXd

Nachhaltigkeit

Moore als unterschätzte Klimaschützer

Moore sind nicht nur beliebte Ausflugsziele, sie sind auch wichtige Ökosysteme für das Klima. Was die Feuchtgebiete ...

Migros-Naturareale-7709 Kopie

Naturnahe Flächen

Biodiversität? Mehr als Artenvielfalt

Naturnahe Flächen für mehr Biodiversität: Wir setzen uns für konkreten Umweltschutz vor Ort ein – egal ob auf ...

Imkerin mit Wabe und Bienen

Insekten schützen

Wir setzen uns für den Schutz der Bienen ein

Wir setzen uns für die Artenvielfalt und den Schutz der Biene ein.

08_Tuepflischisser_Landingpage_2160x1250px

Tüpflischisser, auch im Ausland

CH-Tierwohlstandards für importiertes Poulet

Wir setzen uns für das Wohl von Nutztieren ein – sowohl in der Schweiz als auch im Ausland.

Ein paar wenige Erfolge beim Artenschutz stehen deutlich mehr Verlusten gegenüber. (Bilder: Keystone, Getty Images) 

Biodiversitäts-Expertin Julie Zähringer

«Wir sind im Begriff, unsere Lebensgrundlagen zu zerstören»

Biodiversitäts-Expertin Julie Zähringer sagt, war wir tun müssten, um den alarmierenden Schwund von Tier- und ...

180333

Auf der Alp

Hier ist Schwein gerne Schwein

Eine Wiese zum Pflügen, frische Molke zum Trinken und Bergluft in der Nase: Die Alpschweine von Dominik Lendi ...

173557

Bienen

Kein Honigschlecken

Obwohl Schwerarbeiterinnen produzieren Bienen in ihrem ganzen Leben nur einen Teelöffel Honig.

Biene

Interview mit Peter Neumann, Professor für Bienengesundheit

Wie geht es der Honigbiene?

Sind Bienen vom Aussterben bedroht? Leben sie in der Stadt besser? Prof. Neumann erklärt, wie es um die Honigbiene ...

Milch

Nachhaltige Milch

Für Klimaschutz und Tierwohl

Valflora ist die meistverkaufte Milch der Migros. Sie wird seit einem Jahr nachhaltig produziert. Das bringt ...