Navigation

Klima und Energie

Neu kann an Self-Checkout-Kassen der Migros ein freiwilliger Klimabeitrag entrichtet werden.

Freiwilliger Klimabeitrag

Was passiert eigentlich mit dem Klimabeitrag?

Neu kannst du beim Self-Checkout in ausgewählten Filialen freiwillig einen Beitrag für den Klimaschutz zahlen. ...

An Arbeitstagen in der Stadt nutzt Autorin Edita Dizdar den ÖV.

Klima-Selbstversuch

Wie viel CO2 verursache ich im Verkehr?

Zu Fuss, mit dem ÖV oder dem Auto: Unsere Autorin hat eine Woche lang versucht, sich so umweltschonend wie ...

Kühe stossen bei der Verdauung Methan aus, was das Klima belastet. Wie sich das ändern lässt und welche Rolle die Migros dabei spielt.

Neuartiges Futter

Wie Kühe weniger rülpsen und furzen

Kühe stossen bei der Verdauung Methan aus, das belastet das Klima. Wie sich das ändern lässt und was die Migros ...

6RZdevmSHG9SSKLl2i8TDK

Nachhaltigkeit

9 Fakten zum Schweizer Wald

Er ist Lebensraum, Existenzgrundlage und Erholungsgebiet: Wie geht es unserem Wald heute? Und wie sieht der ...

Geht es um Umweltthemen, sind Meinungen schnell gemacht. Doch was ist Fakt und was ist Fake?

Fake oder Fakt?

Das gefährliche Halbwissen bei Umweltfragen

Bei den Themen Klima, Energie oder Umweltschutz können alle mitreden. Doch was ist wahr, was ist Fake? Die ...

1HmfkXjtL9mLI10EDT1h2k

Nachhaltiger Kakao-Anbau

Schoggi geniessen ohne schlechtes Gewissen

Wer in ein Stück feine Schokolade beisst, denkt wahrscheinlich nicht an abgeholzte Wälder. Doch leider passiert ...

Die sogenannte Reisintensivierungs-Methode (SRI) beruht auf der abwechselnden Bewässerung und Trocknung des Bodens. Dadurch wird die Menge an Methan verringert, welche in die Atmosphäre entweicht.<br/><br/>

Nachhaltig produzieren

So geht klimafreundlicher Reisanbau

Reis zählt zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln weltweit. Doch der Anbau bringt Herausforderungen mit sich, ...

zk3Xd92qmuvYwnXmvPzDa

Landwirtschaft

Soja-Mythen im Faktencheck

Die kleine Sojabohne gilt als grosse Umweltsünderin. Wieso eigentlich? Was haben Nutztiere und die vegane Ernährung ...

Die Hellisheidi-Anlage der Schweizer Firma Climeworks bei Reykjavik in Island.

Klimakrise

CO₂ speichern und das Klima retten?

Neue Ansätze wollen CO₂ der Atmosphäre entziehen und speichern. Ist damit die Klimakrise gelöst? Leider nicht ...

Der Nationalfeiertag erfreut gross und klein. Aber lautstarkes Feuerwerk trübt manchen Menschen die Festfreude.

1. August

So geht Feiern ohne Feuerwerk

Wenns am Himmel faucht, knallt und leuchtet, ist der 1. August in vollem Gang. Doch der Nationalfeiertag kann ...

Bei Eigenheimen boomen Solaran­lagen.

Solarenergie

Das musst du über Solaranlagen wissen

Kommt eine Photovoltaikanlage für mein Zuhause überhaupt infrage? Wir verraten, was es braucht und was die ...

Während des Lüftens kannst du deine Vorhänge mit wenig Wasser einsprühen.

Tipps & Tricks

Mit diesen Tricks bleibt deine Wohnung schön kühl

Die Temperaturen steigen. Abkühlung ist jetzt gefragt. Mit diesen neun Tipps hältst du dich und deine Wohnung ...

38vlW24tOaACT8CL40t480

Klimafreundliche Filialen

Energieeffizient in die Zukunft

Filialen, die mehr Energie erzeugen, als sie verbrauchen? Für uns bereits keine Zukunftsmusik mehr. Klimafreundliche ...

4to2Y9cQyfkiFqmXtgvlsI

Energieeffizientes Zuhause

Strom sparen – so geht es!

Klima schonen, Strom sparen, nachhaltig leben: Wir haben einfache Tipps zum Energiesparen zuhause – egal ob ...

LKW-Flotte der Genossenschaft Migros Zürich

Logistik

Klimafreundlicher Transport

Auf Spur mit der Natur: Unsere LKW-Flotte fährt grüner und wir transportieren immer mehr Waren mit der Bahn.

dpqNvfnrkLemaXOHxmuBH

Wasserverbrauch

So kannst du im Haushalt Wasser – und damit Geld – sparen

Im Sommer steigen die Temperaturen in die Höhe und der Wunsch, sich mehrmals täglich kalt abzuduschen, wird ...