Navigation

Nachhaltige Produkte

zk3Xd92qmuvYwnXmvPzDa

Landwirtschaft

Soja-Mythen im Faktencheck

Die kleine Sojabohne gilt als grosse Umweltsünderin. Wieso eigentlich? Was haben Nutztiere und die vegane Ernährung ...

Der Nationalfeiertag erfreut gross und klein. Aber lautstarkes Feuerwerk trübt manchen Menschen die Festfreude.

1. August

So geht Feiern ohne Feuerwerk

Wenns am Himmel faucht, knallt und leuchtet, ist der 1. August in vollem Gang. Doch der Nationalfeiertag kann ...

Damit die Grillparty auch nachhaltig ist, gibts hier ein paar einfache Tipps.
<br/>

Alles für die grüne Grillparty

Weil dir die Umwelt nicht wurst ist

Draussen kochen, draussen essen: Was gibt es Schöneres im Sommer als das gesellige Beisammensein unter freiem ...

V6G9Hw7jOzmEV21QjqETC

Viehwirtschaft im Alpenraum

Warum gehen Kühe eigentlich auf die Alp?

Für viele Tiere hat der Alpsommer begonnen. Doch wieso gehen sie überhaupt in die Höhe? Und warum ist das sogar ...

4Ujx3qePE4DGNA3jkpq2ie

Plastik und Müll vermeiden

4 Tipps, wie du umweltfreundlicher einkaufst

Plastik sparen und Müll vermeiden: der Umwelt zuliebe. Das ist nicht immer leicht. Dabei können wir alle mit ...

Migros-Marketingchef Matthias Wunderlin (links), Balz Strasser, Geschäftsführer Bio Suisse (rechts)

Doppel-Bio-Interview

«Bio ist teurer, aber reich wird damit niemand»

Bioprodukte kosten teilweise mehr als konventionell hergestellte. Der Bio-Suisse-Chef und der Marketingchef ...

Erdbeeren-Hand_2160x1250

Mehr Bio Suisse im Sortiment

Wieso stellt die Migros auf die Knospe um?

Jörg Schumacher über die Einführung des Bio-Suisse-Standards, Erdbeeren aus Spanien und Schädlingsbekämpfung ...

Christine Wiederkehr-Luther und Hedy Graber

Migros-Chefinnen im Interview

Wichtig ist, dass ein Wir-Gefühl entsteht

Die Migros ist die grösste private Arbeitgeberin der Schweiz. Sie sorgt aber nicht nur für Jobs, sondern engagiert ...

Michelle und Dario

Gymiklasse testet den M-Check

Und wie viele Sterne hat deine Milch?

Wie schaffen wir es, nachhaltiger einzukaufen? Eine Gymiklasse aus Liechtenstein macht die Probe mithilfe des ...

10_Glueckliche_Baeume_Landingpage_2160x1250px

Früchte von glücklichen Bäumen

Immer mehr Bio im Angebot

Grüne Vielfalt - wusstest du, dass wir 5000 Bio-Produkte in unserem Sortiment haben?

02_Nachmachen_Landingpage_2160x1250px

Alles nachmachen, sogar Fleisch

Immer mehr pflanzliche Alternativen im Sortiment

Auf Fleisch verzichten, aber nicht auf Geschmack? V-Love bietet genussvolle Alternativen.

08_Tuepflischisser_Landingpage_2160x1250px

Tüpflischisser, auch im Ausland

CH-Tierwohlstandards für importiertes Poulet

Wir setzen uns für das Wohl von Nutztieren ein – sowohl in der Schweiz als auch im Ausland.

Osterhasen-Faserguss

Tschüss PET

Osterhasen im Kartoffelfell

Die Verpackung der beliebten bunten Osterhasen von Frey wird neu aus Kartoffeln hergestellt. Ja, richtig gelesen. ...

Matthias Hurni beim Ernten von Rosenkohl auf einem Feld in Fehraltorf.

Bio-Gemüsebauer

Was machen Sie eigentlich im Winter, Herr Hurni?

Haben Gemüsebauern auch im Winter was zu tun? Meist schon, sagt Matthias Hurni, allerdings andere Arbeiten ...

bio-gemuese-quiz-2160x1215

Quiz

Was hat wann Saison?

Mach mit beim Bio-Gemüse-Quiz! Denn wer sich für saisonale Produkte entscheidet, fördert einen nachhaltigen ...

podcast-nachhaltigkeit-weihnachtsgeschenke

Podcast

Barbie oder Holzpuzzle – alle Jahre wieder...

Also ich wünsche mir ein Nintendo Switch Game, eine Barbie Traumvilla und ein neues Handy, das neueste Modell ...

Generation M

Nachhaltigkeit: gemeinsam einfach machen

Nachhaltigkeit ist Teil unserer Kultur und wir haben noch viel vor.