Navigation

Was wir tun

1ifPRw9Wb84hgxtN0DAkU6

Nachhaltige Produkte

Alles Banane? Klar!

Bananen sind beliebt wie keine andere Frucht. Umso wichtiger, dass bei ihrem Anbau auf Nachhaltigkeit gesetzt ...

2rDFxlj7eovt7L5nxyDtjr

Fairtrade-Rosen

Durch die Blume nachhaltig sein

Rosen sind ein Klassiker unter den Schnittblumen. Doch die Auswahl kann einen grossen sozialen und ökologischen ...

2CsOxWC9LXXSFK2HOhZoQd

Nachhaltige Produkte

Palmöl ist nicht gleich Palmöl

Palmöl hat einen schlechten Ruf. Tatsächlich ist der Anbau nicht unproblematisch. Es macht jedoch einen immensen ...

7iSP6LLvcKK5wIaCsRKdyE

Nachhaltige Produkte

Echtes Fleisch ohne Tierleid

Die Lebensmittelbranche tüftelt seit Jahren daran, kultiviertes Fleisch herzustellen, um Tierleid zu vermeiden ...

6x7JVX1hXWhGC3p7utdZvX

Verpackung & Recycling

Die Handy-Flasche aus meeresgebundenem Plastik

Das orange Handy-Abwaschmittel hat längst Kult-Status. Nun hat es ein Geschwister bekommen: Das Handy Fresh ...

3w4oRhpyNxbfkkk10ZTVme

Freiland-Eier nach IP-Suisse-Standard

Die Migros und die glücklichen Hühner

Ob das Ei oder das Huhn zuerst war, wissen wir nicht. Was wir wissen: Schweizer Eier stammen bei der Migros ...

1HmfkXjtL9mLI10EDT1h2k

Nachhaltiger Kakao-Anbau

Schoggi geniessen ohne schlechtes Gewissen

Wer in ein Stück feine Schokolade beisst, denkt wahrscheinlich nicht an abgeholzte Wälder. Doch leider passiert ...

Die sogenannte Reisintensivierungs-Methode (SRI) beruht auf der abwechselnden Bewässerung und Trocknung des Bodens. Dadurch wird die Menge an Methan verringert, welche in die Atmosphäre entweicht.<br/><br/>

Nachhaltig produzieren

So geht klimafreundlicher Reisanbau

Reis zählt zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln weltweit. Doch der Anbau bringt Herausforderungen mit sich, ...

zk3Xd92qmuvYwnXmvPzDa

Landwirtschaft

Soja-Mythen im Faktencheck

Die kleine Sojabohne gilt als grosse Umweltsünderin. Wieso eigentlich? Was haben Nutztiere und die vegane Ernährung ...

Der Nationalfeiertag erfreut gross und klein. Aber lautstarkes Feuerwerk trübt manchen Menschen die Festfreude.

1. August

So geht Feiern ohne Feuerwerk

Wenns am Himmel faucht, knallt und leuchtet, ist der 1. August in vollem Gang. Doch der Nationalfeiertag kann ...

Erdbeeren-Hand_2160x1250

Mehr Bio Suisse im Sortiment

Wieso stellt die Migros auf die Knospe um?

Jörg Schumacher über die Einführung des Bio-Suisse-Standards, Erdbeeren aus Spanien und Schädlingsbekämpfung ...

10_Glueckliche_Baeume_Landingpage_2160x1250px

Früchte von glücklichen Bäumen

Immer mehr Bio im Angebot

Grüne Vielfalt - wusstest du, dass wir 5000 Bio-Produkte in unserem Sortiment haben?

02_Nachmachen_Landingpage_2160x1250px

Alles nachmachen, sogar Fleisch

Immer mehr pflanzliche Alternativen im Sortiment

Auf Fleisch verzichten, aber nicht auf Geschmack? V-Love bietet genussvolle Alternativen.

08_Tuepflischisser_Landingpage_2160x1250px

Tüpflischisser, auch im Ausland

CH-Tierwohlstandards für importiertes Poulet

Wir setzen uns für das Wohl von Nutztieren ein – sowohl in der Schweiz als auch im Ausland.

Matthias Hurni beim Ernten von Rosenkohl auf einem Feld in Fehraltorf.

Bio-Gemüsebauer

Was machen Sie eigentlich im Winter, Herr Hurni?

Haben Gemüsebauern auch im Winter was zu tun? Meist schon, sagt Matthias Hurni, allerdings andere Arbeiten ...

Die gebrauchten Spielbausteine werden als wildes Wirrwarr angeliefert.

Kreislaufwirtschaft

Aus alten Legosteinen werden neue Legosteine

Wer zu Hause nicht mehr genutzte Bausteine etwa von Lego rumzuliegen hat, kann sie ab sofort dem Non-profit-Projekt ...