Navigation

Was wir tun

61lhFOK9x65PeRx4jKKTJx

Recycling ist der Königsweg

Doch, PET-Flaschen lassen sich auch aus CO2 herstellen

Täglich werden Millionen PET-Flaschen benutzt. Die meisten werden mehrfach recycelt. Da es daneben dennoch ...

5 Sterne im M-Check: Bratpfanne aus 100 Prozent recyceltem Aluminium und mit Keramik-Beschichtung.

M-Check

Wie nachhaltig sind meine Pfannen?

Wie umweltverträglich sind die Inhaltstoffe eines Produkts und wie gut lassen sie sich in den Kreislauf zurückführen? ...

fzPytpyccNBjocj5xvAyR

Unverpackte Lebens- und Reinigungsmittel

Zero Waste – es geht ohne Verpackungen

Keinen Müll beim Einkaufen zu produzieren – das wäre traumhaft. Wir kommen diesem Traum ein paar Schritte näher: ...

5uVpXM2as6JqBrNbJkU25Q

Eine Frage der Hülle

Ökologische Verpackungen

Wir müssen reden! Über Verpackungen. Denn wie bei so vielem gibt es auch hier nicht nur Schwarz oder Weiss.

Praktisch und gar nicht einmal so umweltschädlich, wie vielen meinen: Kaffeekapseln.

Ökologischer Fussabdruck

Darum ist die Kaffeekapsel viel besser als ihr Ruf

Steht die Kaffeekapsel vor dem Aus? Ein neues EU-Gesetz sieht vor, solche aus Aluminium und Plastik zu verbieten. ...

Dancehall-Star Peter Fox wird das Openair Gampel zum Tanzen bringen.

Feiern, Festen, Fötzelen

Wie viel Abfall generiert ein Festival?

Was bleibt zurück, wenn 100'000 Fans und Hunderte Helfende, Künstlerinnen und Künstler nach vier Tagen Festival ...

4eUSk0puEMlfeBdcK24Q3L

Recycling mit Migros-Plastik-Sammelsack

Plastik sammeln statt wegwerfen

Ein neues Leben für Plastikverpackungen – mit dem Migros-Plastik-Sammelsack.

Das Unternehmen Papirec recycelt seit 2020 auch Kaffeekapseln der Marke Café Royal der Migros. Eine erste Sortierung trennt die gebrauchten Kapseln von Fremdartikeln: Plastiktüten, Batterien, etc.

Recycling von Kaffeekapseln

Von wegen kalter Kaffee!

Kaffeekapseln recyceln? Logisch und nachhaltig. Wir haben für jeden Geschmack eine Lösung.

wann-plastik-sinn-macht_2160x1215px

Nachhaltig verpacken

Wann ist Plastik sinnvoll?

Nicht immer ist Karton die umweltfreundlichste Verpackung, und oft ergibt Plastik als Verpackungsmaterial Sinn. ...

 Die Crème-d’Or-Glace bekommt eine neue Verpackung, die sich besser rezyklieren lässt. 

Recycling

Siehst du den Unterschied zwischen diesen Glaces?

Die Verpackung der Crème-d’Or-Glaces lässt sich besser rezyklieren – warum das besonders wirksam ist.

14_Plastik_Einmachglas_Landingpage_2160x1250px

Gläser statt Leute abfüllen

Immer mehr Unverpacktes zum Selberauffüllen

Mit dem Offenverkauf sparst du Verpackungen und reduzierst Foodwaste.

12_Plastik_Viel-drin_Landingpage_2160x1250px

Viel drin, weniger drum

17'520 t weniger Plastik seit 2010

Hier erfährst du, wie wir Berge von Plastik vermeiden.

13_Plastik_Einweggeschirr_Landingpage_2160x1250px

Kein Plastik-Einweggeschirr mehr

Nachwachsendes Einweggeschirr und -besteck

Wir machen Schluss mit Einweggeschirr und -besteck aus Plastik. Dafür gibt's Alternativen.

elektronische_preise

Fertig mit Papier

Wieso schreibt die Migros die Preise nur noch elektronisch an?

In den Filialen verschwinden die Preisschilder aus Papier. Warum das so ist und ob die Preis bald im Stundentakt ...

Die gebrauchten Spielbausteine werden als wildes Wirrwarr angeliefert.

Kreislaufwirtschaft

Aus alten Legosteinen werden neue Legosteine

Wer zu Hause nicht mehr genutzte Bausteine etwa von Lego rumzuliegen hat, kann sie ab sofort dem Non-profit-Projekt ...

Ball statt Kapsel: Das neue Kaffeesystem der Migros ohne Kapsel und ohne Abfall. 

12 Fakten zur Migros-Weltneuheit 

Die beste Kapsel ist gar keine

Es ist die grösste Produktinnovation in der Geschichte der Migros: «Coffee B» liefert die Vorteile von Kapselkaffee, ...