Navigation

Geschäftsjahr 2016

geschaeftsbericht-2016-3-16-9

Migros-Gruppe 2016: Grundsolides Wachstum

Die Migros-Gruppe verzeichnete 2016 trotz herausfordernden Rahmenbedingungen eine robuste Entwicklung. Der Ertrag erhöhte sich auf CHF 27.7 Mrd., was einem Wachstum von 1.2% entspricht. Der Detailumsatz im In- und Ausland nahm ebenfalls um 1.2% auf CHF 23.269 Mrd. zu. In einem nach wie vor anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfeld konnte die Migros wiederum deutlich Marktanteile (+0.7 Prozentpunkte) gewinnen. Der Gruppengewinn betrug im Berichtsjahr CHF 663 Mio. (-16.2%). Mit CHF 1.663 Mrd. (+22.6%) lagen die Investitionen deutlich über Vorjahr. Per Ende Jahr beschäftigte die Migros-Gruppe 102‘851 Personen, davon 3'775 Lernende.

Herbert Bolliger, Präsident der Generaldirektion des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB), zum abgelaufenen Geschäftsjahr: „Der nach wie vor starke Franken und der in der Folge konstant hohe Einkaufstourismus sowie der Online-Handel haben unser Geschäft auch im vergangenen Jahr geprägt. Dass wir in diesem Marktumfeld die Marktanteile und Kundenfrequenzen im Detailhandel wiederum ausbauen und unseren Umsatz auf hohem Niveau weiter steigern konnten, ist ein Erfolg. Erfreulich ist zudem, dass wir unsere Initiative im Gesundheitsbereich mit der Zusammenarbeit mit der Apotheke Zur Rose und der neu lancierten Gesundheitsplattform iMpuls vorantreiben konnten. Dass die Migros nicht nur innovativ, sondern auch grundsolide ist und von ihren Kunden sehr geschätzt wird, zeigt die Auszeichnung zum Schweizer Unternehmen mit der besten Reputation.“

Geschäftsbericht 2016:

Die Migros hat beschlossen, ihren Geschäftsbericht nicht mehr zu drucken – auch der Umwelt zuliebe.

Sie finden den Migros Geschäftsbericht 2016 jetzt im Internet: