Navigation
Ohne Javascript werden zahlreiche Funktionen der Migros.ch nicht auswählbar oder falsch dargestellt. Aktivieren Sie Javascript in Ihren Browsereinstellungen, damit Ihre Migros.ch fehlerfrei angezeigt werden kann.
Am 19. September öffnet der neu gestaltete Migros-Take Away Schweizerhof Luzern mit einem Aussenverkaufsfenster. Auch die Frische-Abteilungen des MM-Supermarkts sind fertig gestellt. Der Migros-Standort Schweizerhof an der Luzerner Hertensteinstrasse ...
Rita und André Müller haben sich entschieden, beruflich kürzer zu treten und ihre Metzgerei Müller im Tschannhof Buchrain im Herbst 2017 zu schliessen. Die Genossenschaft Migros Luzern übernimmt die Mietfläche und vergrössert ihre Filiale.
Die Migros Luzern sucht fürs kommende Jahr 105 Lernende in 16 verschiedenen Berufen in der ganzen Zentralschweiz. Neu werden Detailhandelsfachleute in den Branchen Garten und Fleischwirtschaft sowie Restaurationsfachleute ausgebildet.
Am 1. September 2016 öffnet in Hitzkirch, an der Hauptstrasse zwischen Gelfingen und Ermensee, die neue Migros-Filiale. Sie bietet ein breites Angebot für den täglichen Bedarf.
Ab Frühjahr 2017 wird die Genossenschaft Migros Luzern mit einem VOI Migros-Partner in Büron präsent sein.
Der Migros-Supermarkt in Horw ist ab dem 14. Juli vollständig modernisiert. Die Filiale bietet noch mehr Frische- und Food-Artikel und feiert die Wiedereröffnung mit ihrer Kundschaft nach den Sommerferien.
In der Migros Luzern haben 83 junge Frauen und Männer ihre Grundbildung absolviert – 54 davon aus dem Kanton Luzern – und starten nun in ihr Berufsleben. 80 Prozent der Abschliessenden werden weiterbeschäftigt.
Ab dem 16. Juni ist die Migros im Bahnhof Luzern im Untergeschoss zu finden. Sie ist grösser als der bisherige MExpress, bietet mehr Take-Away-Angebote und hat länger offen.
Der Migros-Supermarkt Waldstätter in der Luzerner Neustadt soll vergrössert werden und dazu auch die Fläche des Migros-Restaurants im Obergeschoss übernehmen.
Entlang des Golfpark Oberkirch stellen sechs Künstlerinnen und Künstler aus der Region insgesamt acht Plastiken aus. Der Skulpturenweg ist öffentlich.