Navigation

25.09.2017 - Medienmitteilungen Der Ausbau der Migros-Betriebszentrale in Dierikon beginnt

Dierikon - Die ersten Arbeiten zur etappenweisen Modernisierung der Migros-Betriebszentrale in Dierikon beginnen am 25. September 2017. Mit dem Ausbau legt die Genossenschaft Migros Luzern ein klares Bekenntnis zum Standort Dierikon ab.

Mit dem offiziellen Spatenstich am 25. September 2017 beginnt der Ausbau der Migros-Betriebszentrale in Dierikon. Im Nordosten wird das Areal vergrössert. Dafür werden 5600m2 bestehende Landreserven erschlossen. So können in einer nächsten Etappe die Verlade- und Gebindehalle um 1500 respektive 500m2 erweitert werden. Es entstehen zusätzliche Logistik-Kapazitäten für die Belieferung des immer dichter werdenden Migros-Filialnetzes in der Zentralschweiz ab Dierikon.

Optimale Versorgung der Zentralschweizer Migros-Filialen

Die Anforderungen an den Logistik- und Produktionsstandort sind gewachsen. Treiber ist einerseits das Wachstum der Migros Luzern, andererseits aber auch die Sortimentsentwicklung. Der Trend geht zu mehr Frischprodukten, mehr Convenience-Artikeln und gleichzeitig kleineren Bestelleinheiten durch die Filialen. Deshalb wird die Genossenschaft Migros Luzern rund 28 Millionen Franken in die Modernisierung und Erweiterung ihrer Betriebszentrale investieren. „Die Modernisierung findet in verschiedenen Etappen bis voraussichtlich 2021 statt. Damit stellen wir sicher,  dass die Migros-Betriebszentrale in Dierikon als Logistik- und Produktions-Standort sowie als Frischeplattform auch künftig optimale Dienstleistungen für die Zentralschweizer Migros-Filialen sowie die Migros-Gemeinschaft erbringen kann“, sagt Manfred Geiger, Leiter Logistik/Produktion/Informatik der Genossenschaft Migros Luzern anlässlich des Spatenstichs.

Bekenntnis zum Rontal

„Mit dem Ausbau ihrer Betriebszentrale bekräftigt die Genossenschaft Migros Luzern ihr langfristiges Bekenntnis zum Standort Dierikon im Rontal“, würdigt Max Hess, Gemeindepräsident von Dierikon. Die Migros Luzern ist seit 1971 mit dem Logistik-, Produktions- und Administrations-Standort in Dierikon ansässig. Die Betriebszentrale ist Arbeitsplatz von mehr als 800 Mitarbeitenden. Der letzte grössere Ausbau der Betriebszentrale erfolgte vor 20 Jahren. „Der heutige Spatenstich ist die Folge einer langjährigen Planung. Bereits die bestehenden Gebäude der Migros-Betriebszentrale sind so konzipiert, dass mögliche Erweiterungsbauten und deren Betriebsprozesse sich ideal integrieren lassen“, erklärt Architekt Michael Suter, S+M Architekten AG.

 

Ausbau der Migros-Betriebszentrale Dierikon:

Etappe 1: Arealerweiterung im Nordosten bis Ende 2017.

Etappe 2: Erweiterung der Verlade- und Gebindehalle um 1500 respektive 500m2 zur Bereitstellung zusätzlicher Logistikkapazitäten. Die Baubewilligung wird per Ende 2017 erwartet.
Etappe 3: Dachaufbau, in dem der Ersatz der Automatisationsanlage für die Früchte- und Gemüsekommissionierung Platz finden soll. Baueingabe erfolgt 2018.
Etappe 4: Haustechnische Revitalisierung der bestehenden Gebäudeteile der Betriebszentrale sowie Erneuerung der IT-Installationen 2019 und 2020.