Navigation

04.12.2017 - Medienmitteilungen Etabliertes stärken und Neues ermöglichen

Dierikon - Das Netzwerk Neubad Luzern, der Verein Chäslager Stans und die Butter Place Productions Luzern werden mit dem Zentralschweizer Förderpreis des Migros-Kulturprozent mit insgesamt 50‘000 Franken ausgezeichnet.

Ein Netzwerk das Raum für neue Ideen zu fairen Preis bietet - das Neubad Luzern.

Ein Netzwerk das Raum für neue Ideen zu fairen Preis bietet - das Neubad Luzern.

Im Frühling 2017 wurde in einer ersten Ausschreibung der Zentralschweizer Förderpreis des Migros-Kulturprozent an das luki*ju theater Luzern und die Turbine Brunnen vergeben. In einer zweiten Runde wurden nun weitere drei Projekte mit insgesamt 50‘000 Franken ausgezeichnet. „Sowohl das Neubad als auch das Chäslager sind ausstrahlungsstarke Kultur- und Veranstaltungszentren in der Zentralschweiz, die Raum für kreative und innovative Ideen bieten. Diese Orte möchten wir mit dem Förderpreis und einem Investitionsbeitrag stützen und stärken“, erklärt Verena Randall, Projektleiterin Migros-Kulturprozent bei der Migros Luzern. Ein völlig neues Theaterformat präsentiert der dritte Preisträger, die Butter Place Productions mit „Die grosse Menschenschau“. Eine aussergewöhnliche Mischung aus Dokumentation, Theater und Ausstellung, welche der politischen und gesellschaftlichen Realität unserer Zeit begegnet.

Netzwerk Neubad: Ausbau des Veranstaltungsraumes „Keller“

Die Wasseraufbereitungsanlage im Untergeschoss des ehemaligen Schwimmbades soll als Veranstaltungsraum umgestaltet werden, so dass bis zu 200 Personen Platz finden. Mit dem Förderpreis und einem Investitionsbeitrag von 20‘000 Franken unterstützt das Migros-Kulturprozent den Ausbau und stärkt so das Neubad als kultureller Treffpunkt, das ein breites Publikum aus der ganzen Zentralschweiz erreicht und engagierten Menschen Räume und Infrastruktur zu fairen Konditionen anbietet.

www.neubad.org

Butter Place Productions: Umsetzung des Projektes „Die grosse Menschenschau“

Mitglieder aus der professionellen freien Luzerner Theaterszene vom Theater Aeternam und von Fetter Vetter & Oma Hommage leiten die Ad-hoc-Trägerschaf Butter Place Productions, die mit „Die grosse Menschenschau“ ein noch nicht existierendes Theaterformat schafft: Politisches und Gesellschaftliches aus unserer Zeit wird in einer Ausstellung, die aus Dokumentation und Theater besteht, präsentiert. Es gibt keine Vorstellungsdaten sondern Öffnungszeiten und der Besucher bewegt sich frei zwischen den verschiedenen Szenen. Ein innovatives Format, das zeitlich schnell auf Ereignisse und neue Phänomene reagieren kann. “Die grosse Menschenschau“ ist eine Art Ansammlung an Geschichten, einzelne Exponate können ausgeliehen und ausgewechselt werden, es ist eine flexible Produktion mit offenem Ende. Der Förderpreis des Migros-Kulturprozent zeichnet dieses Projekt mit einer Anschubfinanzierung von 15‘000 Franken aus.

Chäslager Stans: Nach 50 Jahren sind Investitionen in die Betriebsinfrastruktur notwendig

Seit 1967 veranstaltet der Verein Chäslager in Stans ehrenamtlich Konzerte und Theater mit überregionaler Ausstrahlung. Am heutigen Standort befindet sich das Chäslager seit 35 Jahren. Das Kulturhaus bietet ein ganzjähriges Programm, ist für regionale und internationale Acts eine wichtige Haltestelle und aus dem Nidwaldner Kulturangebot nicht mehr wegzudenken.

Um als Kulturanbieter auch in Zukunft zu bestehen ist eine Totalerneuerung der Infrastruktur dringend notwendig. Das Migros-Kulturprozent unterstützt das Vorhaben mit einem Förderpreis in der Höhe von 15‘000 Franken.

www.chaeslager-kulturhaus.ch

Die grosse Menschenschau: Der Besucher bewegt sich wie in einer Ausstellung frei zwischen den einzelnen Szenen.