Navigation

14.11.2018 - Medienmitteilungen Migros Aare lanciert Wiesenmilch gemeinsam mit der Naturparkkäserei der Aaremilch AG

Schönbühl - Die Genossenschaft Migros Aare beteiligt sich an der neuen Naturparkkäserei der Aaremilch AG im Diemtigtal und baut zusammen mit der Migros-Molkerei Elsa eine Milchabfüllanlage. Insgesamt investiert die Migros Aare rund 5 Millionen Franken. Ab November 2019 wird ihre Wiesenmilch aus dem Berner Oberland kommen. Dadurch stärkt die Migros Aare ihr Label «Aus der Region. Für die Region.» und unterstützt die regionale Wirtschaft.

(v. l. n. r.) Anton Gäumann, Geschäftsleiter Migros Aare; Andreas Stalder, Präsident IP-Suisse; Gabriela Grütter, Leiterin Beschaffung/Marketing Migros Aare; Matthew Robin, CEO Elsa; Rudolf Bigler, Verwaltungsratspräsident Aaremilch AG.

«Mit dem Projekt Naturparkkäserei Diemtigtal bietet sich der Migros Aare die einmalige Chance, zusammen mit der Elsa eine regionale Milchabfüllanlage zu bauen und die Produktion ihres Leuchtturmprodukts Wiesenmilch ins Simmental zu verlagern», sagt Reto Sopranetti, Leiter des Direktionsbereichs Supermarkt der Migros Aare. «So können wir unser Label ‹Aus der Region. Für die Region.› stärken und die regionale Wirtschaft unterstützen.» 
Die Migros Aare investiert in die Naturparkkäserei Diemtigtal AG und baut dort zusammen mit der Migros-Molkerei Elsa eine Milchabfüllanlage. Insgesamt wendet die Migros Aare rund 5 Millionen Franken für das Projekt auf. IP-Suisse unterstützt die Finanzierung der Naturparkkäserei mit einem Darlehen.

Leuchtturmprodukt Wiesenmilch
Die Wiesenmilch mit dem Label «Aus der Region. Für die Region.» (AdR) ist ein Leuchtturmprodukt im Sortiment der Migros Aare und das am zweitmeisten verkaufte Produkt. Sie steht für Frische, Regionalität und Nachhaltigkeit. Die Region rund um die Naturparkkäserei eignet sich hervorragend, um Wiesenmilch standortgerecht produzieren zu können. «Unsere Wiesenmilch passt perfekt dorthin», sagt Reto Sopranetti. «Wir investieren so in die Nachhaltigkeit der Milchproduktion und sichern langfristig die Lieferung unserer Wiesenmilch.»
Derzeit werden die rund 8 Millionen Liter Wiesenmilch von Emmi in Suhr abgefüllt. Die Migros Aare ist gemeinsam mit Emmi und IP-Suisse daran, für die bisherigen Wiesenmilchproduzenten eine bestmögliche Nachfolgelösung zu finden.

Hintergrundinformationen
 

Aaremilch AG
Die Aaremilch AG verfolgt als unabhängige Organisation im Milchhandel das Ziel, den hochwertigen Rohstoff Milch bestmöglich zu vermarkten. Am Standort Burgholz in Diemtigen investiert sie 38 Millionen Franken in eine leistungsfähige, topmoderne und nach den neusten Erkenntnissen der Nachhaltigkeit konzipierte Käserei. Die Bauarbeiten haben im Frühling 2018 begonnen. Die Inbetriebnahme ist für November 2019 geplant. Rund 30 Millionen Kilogramm Milch will die Aaremilch AG in ihrer neuen Käserei verarbeiten. Der Schwerpunkt wird auf dem Export von Käse unter der Marke Simmental-Switzerland liegen. Die Käseproduktion wird ergänzt durch die Milchabfüllanlage der Migros.

IP-Suisse
IP-Suisse ist das nachhaltige Label der Schweizer Landwirtschaft. Die IP-Suisse-Bauern produzieren besonders umweltfreundlich, tiergerecht und im respektvollen Umgang mit den Menschen Lebensmittel von höchster Qualität, die für jeden erschwinglich sind. 
 

 

Kontakte

 

Medienstelle Genossenschaft Migros Aare
(zum Thema Wiesenmilch/Milchabfüllanlage)
058 565 87 08
media@migrosaare.ch

 

Aaremilch AG

(zum Thema Naturparkkäserei/Aaremilch AG)
Donat Schneider
Geschäftsführer
079 372 80 57

 

IP-Suisse

(zum Thema Milchproduzenten)

Fritz Rothen
Geschäftsführer
079 444 72 62
rothen.fritz@ipsuisse.ch