Navigation

Unsere Fortschritte

Unser Beitrag zum Schutz der Biodiversität

Fakten
70%

des weltweiten Süsswasserverbrauchs verursacht die Landwirtschaft.

Damit auch wilde Pflanzen und Tiere genug sauberes Wasser zur Verfügung haben, setzen wir uns beim Anbau von landwirtschaftlichen Produkten für einen verantwortungsvollen Umgang mit Wasser ein.

Massnahmen
2,98 Mio.

Quadratmeter Lebensraum haben wir bis heute geschaffen.

Durch eine möglichst naturnahe Gestaltung unserer Firmenareale bieten wir Lebensraum für Tiere und Pflanzen und fördern so die Biodiversität in Siedlungsräumen.

Mehr erfahren
Fakten
30%

unserer Lebensmittel sind abhängig von Bestäubung.

Bienen und andere Insekten bestäuben nicht nur Blümchen, sondern auch Obst und Gemüse. Ihr Schutz ist für ein intaktes Ökosystem enorm wichtig – und auch für uns Menschen!

So fördern wir Artenvielfalt

Naturnahe-Firmenareale_Page-Linking_960x720

Wir fördern Biodiversität auf unseren Firmenarealen

Nahaufnahme einer fliegenden Biene von der Seite.

Für das Wohl der Bienen

Testen Sie Ihr Bienen-Wissen!

Die Biene ist als besonders fleissig bekannt. Wie viel wissen Sie über unser kleinstes Nutztier?

Quiz

1 / 5 Fragen

Wie viel naturnahen Lebensraum für Bienen gibt es auf Migros-Firmenarealen?

2 / 5 Fragen

Welche dieser Farben kann eine Biene nicht sehen?

Rote Farbfläche.
Blaue Farbfläche.
Grüne Farbfläche.
Violette Farbfläche.
3 / 5 Fragen

Wie viel «erwirtschaften» Schweizer Bienen jährlich?

4 / 5 Fragen

Wer ist der schlimmste natürliche Feind der Biene?

Blick durch eine Fensterscheibe mit Regentropfen.
Schlupfwespe mit langem Stachel sitzt auf einer rosa Distelblüte.
Pflanzen, die mit Frost bedeckt sind, im Hintergrund Schneeflocken.
Kleine braune Milben auf weissem Untergrund
5 / 5 Fragen

Wie produziert die Biene Honig?

Ergebnis

Weiterführende Themen