fallen pro Person und Jahr für Food Waste in der Schweiz an.
In der Schweiz lässt sich die Umweltbelastung durch die Ernährung zu 39% auf Food Waste zurückführen. Davon stammt die Hälfte aus Privathaushalten.
Navigation
In der Schweiz lässt sich die Umweltbelastung durch die Ernährung zu 39% auf Food Waste zurückführen. Davon stammt die Hälfte aus Privathaushalten.
Ein Drittel aller Lebensmittel endet im Abfall. In Kalorien umgerechnet würde diese Menge ausreichen, um rund 3,5 Milliarden Menschen zu ernähren. Lebensmittel, die nicht auf dem Teller landen, sind somit nicht nur unnötig und teuer, sondern auch noch alles andere als nachhaltig!
Werfen wir Resten in den Abfalleimer, werfen wir Naturalien weg und überdies bares Geld.