Navigation

Too Good To Go bei der Migros

Lebensmittel retten war noch nie so einfach

Mit der kostenlosen Too Good To Go App können Sie bei der Migros übrig gebliebene Lebensmittel vor der Verschwendung bewahren.

Essen retten, für die Umwelt kämpfen

In den sogenannten Überraschungspäckli, die wir für Sie täglich neu zusammenstellen, ist für alle etwas dabei. Je nachdem, welche Produkte im Regal, in den Restaurants oder Take-aways zurückbleiben, setzt sich ihr Inhalt unterschiedlich zusammen. Eine Gemeinsamkeit bleibt: Alle enthaltenen Produkte sind von einwandfreier Qualität.

Die Too Good To Go-App können Sie ganz bequem per Smartphone bedienen

Gut für Sie und für die Umwelt – denn mit dem Kauf eines Überraschungspäcklis leisten Sie einen wichtigen Beitrag gegen Lebensmittelverschwendung.

Das können Sie retten:

  • Gemischtes Päckli: Für Fr. 5.90 erhalten Sie Salate, Sandwiches, Backwaren oder Milchprodukte, Früchte, Gemüse und Charcuterie – im Wert von mindestens 18 Franken.
  • Früchte- und Gemüsepäckli: Für Fr. 4.90 gibt es Früchte und/oder Gemüse im Wert von mindestens 15 Franken.
  • Restaurants: Das Angebot in den Migros-Restaurants besteht aus einem vegetarischen Menü und einer Standardportion, die vegetarisch oder fleischhaltig sein kann.
  • Take-aways: Auch in den Take-aways gibt es verschiedene Portionen mit Produkten aus dem bekannten Sortiment, z. B. Sandwiches oder eine warme Portion, die auch nicht-vegetarisch sein kann. 

Ausserdem gibt es neu nicht nur Lebensmittel, sondern auch Blumen zu retten:

  • Blumen Päckli: Für Fr. 4.90 retten Sie frische Blumen im Wert von 15 Franken. Diese sind zwar nicht essbar, aber verschönern Ihr Zuhause.

Preise können pro Genossenschaft variieren.

Food Waste
309'202

Lebensmittelpäckli wurden 2022 in der Migros gerettet.

Auch Blumen wurden fleissig gerettet: 36'107 Blumen-Päckli landeten dank Ihnen nicht direkt im Abfall. Ein voller Erfolg!

Klima & Energie
1 084

Tonnen CO2-Äquivalente wurden 2021 eingespart.

Durch den Kauf eines Päcklis retten Sie nicht nur einwandfreie Ware, sondern schonen auch die Umwelt. Denn die Lebensmittel müssen nicht mehr nachproduziert, verpackt und versandt werden. Das spart CO2-Äquivalente!

Food Waste
Über 1,6 Mio.

Nutzer*innen verzeichnet die Too Good To Go App.

Seit der Gründung hat Too Good To Go über 4,3 Mio. Mahlzeiten in der Schweiz vor dem Abfalleimer gerettet. Und es werden noch mehr!

Food Waste
827

Migros-Betriebe bieten Überraschungspäckli an.

Bei 827 Migros-Filialen, -Restaurants und -Take Aways können Sie in der ganzen Schweiz mit der App Too Good To Go Überraschungspäckli mit übrig gebliebenen Lebensmitteln oder Blumen abholen.

Auf den Tisch statt in den Abfalleimer

Einwandfreies Obst und Gemüse aus dem Migros-Sortiment

Unsere Zusammenarbeit mit Too Good to Go ist nicht unser erster Vorstoss gegen Verschwendung von Lebensmitteln. Denn Produkte, deren Haltbarkeit in Kürze abläuft, werden bei der Migros vergünstigt angeboten oder gehen gratis an karitative Organisationen wie Tischlein deck dich, Partage oder Schweizer Tafel. So stellen wir seit vielen Jahren sicher, dass überschüssige Lebensmittel nicht im Abfalleimer landen.

Dank der kostenlosen App von Too Good To Go können wir seit 2018 schweizweit auch jene Migros-Produkte retten, für die trotz unserer bestehenden Massnahmen keine andere Verwertung möglich ist.

Food Waste
Das Logo der App Too Good To Go

Schritt 1: Laden Sie die App herunter

Wer Lebensmittel retten möchte, lädt die Too Good To Go-App bei Apple oder im Google Play Store gratis herunter. Darin sehen Sie, in welchen Migros-Filialen oder -Restaurants Sie Essen bestellen und um welche Uhrzeit Sie es dort abholen können.

Food Waste
Jemand scrollt durch die Too Good To Go-App

Schritt 2: Wählen Sie Ihr Päckli

Suchen Sie sich unter unseren Angeboten das Päckli aus, auf das Sie heute Appetit haben. Bezahlt wird bei der Bestellung direkt in der App. Nach jeder Bestellung erhalten Sie einen Kaufbeleg per E-Mail und App, mit dem Sie Ihre geretteten Lebensmittel in der Migros abholen können.

Food Waste
Ein Migros-Körbli

Schritt 3: Abholen in der Migros

Die Migros und ihre Partner verpacken die einwandfreien Lebensmittel, welche am Ende des Verkaufstags übrig geblieben sind. Eine halbe Stunde vor Ladenschluss sind die Päckli am Kundendienst oder an den Self-Checkout-Kassen deponiert.

Food Waste
Eine mit Lebensmitteln gefüllte Migros-Mehrwegschale

Extra-Tipp: Mehrweg mitbringen

Am besten nehmen Sie eine eigene Tasche oder – fürs Restaurant – einen Behälter mit, um die Lebensmittel darin zu transportieren. Auch die Migros-Mehrwegschale eignet sich besonders gut dazu. So vermeiden Sie Verpackungsabfall und können Gerettetes umso mehr geniessen!

Mehr erfahren

Mehr zum Thema

Eine lustige Karotte, die von einer zweiten Karotte umschlungen ist.

Food Waste vermeiden mit «Ganz schön anders»

Haltbar-Dank-Innovation_Page-Linking_960x720

Innovationen gegen Food Waste

Weiterführende Themen