Navigation

GenM-Logo_einsprachig

M-Check Sterne zählen

Nachhaltig einkaufen leicht gemacht

Je mehr Sterne, desto nachhaltiger

M-Check macht nachhaltiges Einkaufen einfacher. Gemeinsam mit externen Expert*innen hat die Migros eine Nachhaltigkeits-Skala entwickelt. Auf einer Skala von 1 bis 5, analog einer Hotelbewertung stuft M-Check die Migros-Eigenmarken hinsichtlich Klimaverträglichkeit, Tierwohl, umweltfreundliche Verpackung und Fisch aus verantwortungsvollen Quellen ein. So erhalten Sie den Überblick, wie das Produkt in diesem Bereich im Vergleich zum Gesamtsortiment abschneidet. Je mehr Sterne, desto nachhaltiger.

Unsere Dimensionen im M-Check

Bewusst und nachhaltig einkaufen: Nach dem M-Check für Klima, Tierwohl und nachhaltige Verpackungen folgt nun der M-Check für Fisch aus verantwortungsvollen Quellen. Beim Einkaufen sehen Sie künftig auf einen Blick, wie nachhaltig ein Fisch-Produkt ist.

M-Check_Fisch_960x720_PageLinking

Fisch im M-Check

M-Check_Tierwohl_960x720

Tierwohl im M-Check

M-Check-2-2-Flexbanner-Produkt-01_960x720

Verpackungen im M-Check

M-Check2-1-Tipps&Tricks-Klima-PageLinking-960x720

Klimaverträglichkeit im M-Check

Schon über 30'000 Produkte transparent bewertet

Die M-Check-Bewertung finden Sie online in der Produktansicht, in der App oder auf migros.ch und bereits bei über 3500 Produkten auf der Verpackung.

M-Check_Lachs_ohne_Haut_960x720

M-Classic ASC Lachsfilets ohne Haut

M-Check-2-2-1Produkt_Contentaside-4-spaltig_960x540

Fresca Kartoffeln

M-Check-Blévita_PageLinking-960x720

Blévita Salt & Vinegar

KW21_M-Check_DEM-W-PK_Smoothie_960x720_de_v1

Feelgood Smoothie

KW21_M-Check_DEM-W-PK_Vollmilch_480x480_de_v1

Past Vollmilch

KW21_M-Check_DEM-W-PK_Tastea_960x720_de_v1

Tastea Strawberry Watermelon

M-Check: Nachhaltig einkaufen leicht gemacht

Fragen und Antworten zum M-Check

Etwa 80% unseres Sortiments sind Eigenmarken. Daher können wir eine Nachhaltigkeitsbewertung wie den M-Check über alle Produktgruppen hinweg umsetzen. Im Sinne einer umfassenden Transparenz wäre es aber auch für uns wünschenswert, wenn andere Hersteller unsere Methodik für die Produktbewertung für Nachhaltigkeit übernehmen würden.

Jede Dimension der Nachhaltigkeit wurde mit externen Partnern erarbeitet. So haben wir beim Klima mit den Ökobilanzierungsfirmen treeze und intep zusammengearbeitet und die Resultate zusätzlich von der Stiftung myclimate überprüfen lassen, um sicherzugehen, dass wir eine korrekte, wissenschaftlich fundierte Methodik verfolgen.

Im Tierwohl hat die HAFL, Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften uns ein Bewertungssystem geschaffen, sodass wir alle unsere Haltungssysteme für verschiedene Tiergattungen in die Sternebewertung einordnen können.

Beim M-Check für umweltfreundliche Verpackung unterstützten uns die Carbotech AG und die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa), um ein wissenschaftlich fundiertes Bewertungssystem sicherzustellen.

Der M-Check für Fisch aus verantwortungsvollen Quellen wurde zusammen mit der global agierenden Nonprofit-Organisation Sustainable Fisheries Partnership (SFP) erarbeitet, sodass bei der Bewertung unserer Produkte alle Aspekte der Nachhaltigkeit - von Zuchtbetrieben bis zu Wildfang - miteinbezogen werden.

Ganz einfach: Stellen Sie sich die fünf Sterne wie eine Hotelbewertung vor. Das Produkt schneidet sehr gut ab, wenn es in einer Nachhaltigkeitsdimension fünf Sterne bekommt. Erhält das Produkt aber nur einen Stern, dann gibt es noch ausreichend Verbesserungspotenzial.

Im März 2021 starteten wir mit den zwei Bereichen Klima und Tierwohl, da diese von unseren Kunden als die relevantesten im Kaufentscheid eingestuft wurden. Im Juni 2022 kam dann der Bereich umweltfreundliche Verpackung und ab Oktober 2022 die Dimension Fisch aus verantwortungsvollen Quellen hinzu. Weitere Bereiche folgen kontinuierlich.

Was uns auch wichtig ist