
3 von 5 Sternen erhält das M-Classic Kaninchenfilet
Navigation
Bei unsachgemässer Haltung sind schnell hohe Tierverluste zu beklagen. Aus diesem Grund schaut die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL, ob die Verluste dokumentiert werden müssen und ob Massnahmen ergriffen werden, wenn die Verluste zu hoch sind. Weiter ist es für das Rating wichtig, dass mehrere Tiere gleichzeitig fressen und trinken können und dass Futter und Wasser zur freien Verfügung stehen. Positiv wird die Haltung bewertet, wenn die Tiere in Gruppen gehalten werden, Rückzugsmöglichkeiten haben und im Stall Objekte zum Nagen finden.
In welchen Abständen finden die Kontrollen statt (jährlich, alle zwei Jahre usw.) und sind die Kontrollorgane zertifiziert und auch unabhängig?
Werden Tierverluste dokumentiert und ab einem festgelegten Grenzwert Massnahmen ergriffen?
Wird mit gezielten Massnahmen der Einsatz von Antibiotika und anderen Medikamenten reduziert und sind Antibiotika als Leistungsförderer verboten? Wird der Medikamenteneinsatz lückenlos dokumentiert?
Haben die Tiere permanent genügend Futter und Wasser in guter Qualität?
Ist die Bucht gross genug, vollständig eingestreut und haben alle Kaninchen Objekte zum Nagen? Werden die Kaninchen in Gruppen gehalten und haben sie erhöhte Flächen und Rückzugsmöglichkeiten?
Gibt es Vorschriften, wie und wie lange die Kaninchen transportiert werden? Wird der Transport dokumentiert?