
4 von 5 Sternen erreicht das Migros Bio Nature Joghurt
Navigation
In einer Kuhherde besteht eine klare Rangordnung. Damit auch rangniedrige Tiere ungestört fressen können, schaut die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL, ob es genügend Fressplätze für die Tiere gibt. Zudem wird die Freilaufhaltung besser bewertet als die Anbindehaltung, weil die Kühe im Laufstall ihr Herde- und Bewegungsverhalten besser ausleben können. Wichtig für eine tiergerechte Milchproduktion ist zudem ein regelmässiger Auslauf auf die Weide, sofern es die Witterung zulässt.
In welchen Abständen finden die Kontrollen statt (jährlich, alle zwei Jahre usw.) und sind die Kontrollorgane zertifiziert und auch unabhängig?
Ist durch die Sicherstellung der Kennzeichnung eine lückenlose Nachverfolgbarkeit garantiert?
Werden die Tiere enthornt, und wenn ja, werden sie unter Schmerzausschaltung enthornt? Werden den Tieren Nasenringe eingesetzt oder die Schwänze coupiert? Werden sie gebrandmarkt oder gibt es andere schmerzhafte Eingriffe?
Werden die Behandlungen nur unter Absprache mit einem Tierarzt gemacht und gibt es Massnahmen, um den Antibiotikaeinsatz zu reduzieren? Werden die Medikamenteneinsätze lückenlos dokumentiert? Werden Hormone nur in medizinisch begründeten Fällen und nicht zur Synchronisation des Sexualzyklus eingesetzt?
Gibt es für die Tiere genügend Fressplätze sowie Futter und Wasser in guter Qualität?
Haben die Tiere genügend Licht im Stall und während der Nacht mindestens 8 Stunden keine Beleuchtung?
Werden die Tiere frei oder angebunden gehalten und haben sie genügend Platz und permanenten Auslauf? Sind die Böden gleitsicher?
Haben die Tiere regelmässig Auslauf im Freien? Können die Tiere wann immer möglich auf die Weide?
Wie oft haben die Tiere Zugang zu einer Weide?
Ist die Aufzucht im Beisein der Mutter erfolgt? Werden die Tiere in Gruppen gehalten und geniessen sie auch weiche, gut eingestreute Unterlagen?
Sind die Transportvorschriften für Schlachtvieh höher, gleichwertig oder tiefer als das Schweizer Tierschutzgesetz vorschreibt?