Navigation

GenM-Logo_einsprachig

Produkte im Verpackungs-Check

Der M-Check für unsere Produktverpackungen

Der M-Check geht in die nächste Runde: Neben dem M-Check für Tierwohl und Klimaverträglichkeit gibt es nun auch den M-Check für umweltfreundliche Verpackungen! Nach und nach erfahren Sie auf immer mehr Produkten unserer Eigenmarken, wie umweltfreundlich ihre Verpackungen sind.

Nachhaltig verpackt: unsere Fresca Kartoffeln

Das erste Produkt, das mit dem neuen M-Check ausgezeichnet ist, sind unsere beliebten Fresca Kartoffeln, fest- und mehligkochend, 2,5 kg. Ihre Verpackung, ein Papierbeutel, wurde von uns genauestens unter die Lupe genommen und auf die Kriterien Material, Gewicht, Anteil Recyclingmaterial und Recycling nach Gebrauch geprüft. Erfahren Sie mehr!

Material
M-Check2-2-Flip-Kachel-01-480x480_220617

Nachhaltiger Beutel

Unsere Fresca Kartoffeln sind in einem Papierbeutel verpackt. Ein umweltfreundliches Material, denn Papier ist ein nachwachsender Rohstoff. Im Gegensatz zum Plastiksack werden so nicht nachwachsende Rohstoffe geschont.

Gewicht
M-Check2-2-Flip-Kachel-02-480x480

Ein optimales Verhältnis

Wenig drum herum, aber viel drin! Der Papierbeutel unserer Fresca Kartoffeln wiegt nur 26,5 g und verpackt 2500 g Kartoffeln. Ein sehr gutes Verhältnis, denn mit sehr wenig Material wird eine grosse Produktmenge geschützt.

Recyclingmaterial
M-Check2-2-Flip-Kachel-03-480x480

Kein Einsatz von recycletem Material

Der Papierbeutel unserer Fresca Kartoffeln enthält kein recyceltes Material. Denn die Tragfestigkeit von recyceltem Papier würde für 2500 g Kartoffeln nicht ausreichen.

Mehr erfahren
Recycling
M-Check2-2-Flip-Kachel-04-480x480

Der Recyclingprofi Papier

Mit 82% ist die Schweizer Recyclingrate für Papier sehr hoch. So ist auch der Papierbeutel unserer Fresca Kartoffeln im Papierrecycling recycelbar und kann von Ihnen über die Papiersammlung entsorgt werden.

Stimmt das?

Zum Thema umweltfreundliche Verpackungen gibt es viele Behauptungen. Machen Sie unser Quiz und finden Sie heraus, welche Fakten stimmen und welche nicht.

Quiz

1 / 3 Fragen

Verpackungen sind immer unnötiger Abfall. Stimmt das?

2 / 3 Fragen

Verpackungen aus Plastik sind immer am schädlichsten für die Umwelt. Stimmt das?

3 / 3 Fragen

Alle Verpackungen, die nicht recycelt werden können, sind schlecht für die Umwelt. Stimmt das?

Ergebnis

Fragen & Antworten zum Thema M-Check

Wir bewerten laufend weitere Produkte aus unterschiedlichen Sortimenten (Lebensmittel wie auch Nicht-Lebensmittel) mit dem M-Check umweltfreundliche Verpackung. Da wir vermeiden wollen, dass Verpackungen vernichtet werden, nimmt das etwas Zeit in Anspruch. Bis ca. Ende 2025 werden alle Eigenmarken der Migros mit dem M-Check gekennzeichnet sein.

Plastikverpackungen sind häufig umweltfreundlicher, als sie auf den ersten Blick wirken. Zwar belastet die Herstellung und Entsorgung von Plastik die Umwelt, jedoch sind viele Plastikverpackungen echte Leichtgewichte. Beim entscheidenden Faktor Verpackungsgewicht schneiden viele Plastikverpackungen daher mit «sehr leicht» ab – was Ressourcen und somit die Umwelt schont. Zudem enthalten viele Plastikverpackungen bereits heute einen hohen Anteil an Recyclingmaterial (z. B. PET-Getränkeflaschen mit bis zu 100%) und sind teilweise gut recyclingfähig (z. B. Recyclingrate bei PET-Getränkeflaschen von 80%). In drei der vier M-Check-Faktoren schneiden einige Plastikverpackungen also oft heute schon sehr gut ab.

Unsere Fortschritte in Sachen Verpackungen

Oekologische-Verpackungen_Page-Linking_480x480

Umweltfreundliche Verpackungen

Plastik-Verpackung-Fortschritte-Page-Linking-480x480

Abfall im Alltag: Tipps und Tricks

Collage mit folgenden Bildern: 1. Ein Migros-Mitarbeiter, der Joghurt-Regale auffüllt; 2. Eine Glühbirne; 3. drei gelbe Blumen vor einem Migros-Lastwagen; 4. Solarpanels auf dem Dach eines Migros-Gebäudes.

Unsere Klimaziele

Was uns auch wichtig ist