Seit wann schwingen Frauen?
Offiziell seit dem 17. August 1980. An diesem Tag findet in Aeschi bei Spiez (BE) der erste «Damenschwinget» statt – mit mehr als 70 Schwingerinnen. «Einige haben vorher privat geschwungen, oft mit dem Bruder», sagt Natalie Siffert, Sprecherin des Eidgenössischen Frauenschwingverbands (EFSV). Trotz Anfeindungen im Vorfeld wird der Anlass zum Publikumserfolg (über 15'000 Zuschauende). Er bildet den Auftakt für regelmässige Frauenschwingfeste. 1989 wird die erste offizielle «Schwingkönigin» gekürt. 1992 erfolgt die Gründung des EFSV.